TY - BOOK AU - Vergil AU - Fink,Gerhard TI - Aeneis: Lateinisch - Deutsch T2 - Sammlung Tusculum SN - 9783050054605 AV - PA PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - Aeneis KW - Antike KW - Gründungsmythen KW - Rom KW - Vergil KW - LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALT --; TEXT UND ÜBERSETZUNG --; LIBER PRIMUS/ ERSTER GESANG --; LIBER SECUNDUS/ ZWEITER GESANG --; LIBER TERTIUS/ DRITTER GESANG --; LIBER QUARTUS/ VIERTER GESANG --; LIBER QUINTUS/ FÜNFTER GESANG --; LIBER SEXTUS/ SECHSTER GESANG --; LIBER SEPTIMUS/ SIEBENTER GESANG --; LIBER OCTAVUS/ ACHTER GESANG --; LIBER SONUS/ NEUNTER GESANG --; LIBER DECIMUS/ ZEHNTER GESANG --; LIBER UNDECIMUS/ ELFTER GESANG --; LIBER DUODECIMUS/ ZWÖLFTER GESANG --; ANHANG --; ERLÄUTERUNGEN --; EINFÜHRUNG --; LITERATURHINWEISE --; NAMENREGISTER --; INHALTSÜBERSICHT; restricted access N2 - Gerhard Finks meisterhafte Prosa-Neuübersetzung 19 n. Chr. beendete der Tod Vergils Arbeit am Nationalepos der Römer: Nach der Flucht aus dem brennenden Troja verschlägt es Aeneas nach Karthago. Königin Dido verliebt sich in den Fremden, verflucht ihn aber und tötet sich selbst, als er aufbricht, um gemäß der Weisung der Götter die Stadt Rom zu gründen. Die Prosaübersetzung Gerhard Finks setzt neue Maßstäbe; seine 2002 erschienene Horaz-Übertragung glänzt laut FAZ durch »Einfachheit, Direktheit und Genauigkeit«. Übersetzt und herausgegeben von Gerhard Fink UR - https://doi.org/10.1515/9783050091938 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050091938 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050091938/original ER -