TY - BOOK AU - Aurel,Marc AU - Nickel,Rainer TI - Selbstbetrachtungen: Griechisch - Deutsch T2 - Sammlung Tusculum SN - 9783050054940 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALT --; BIBΛION A / ERSTES BUCH --; BIBΛION B / ZWEITES BUCH --; BIBΛION Γ / DRITTES BUCH --; BIBΛION Δ / VIERTES BUCH --; BIBΛION E / FÜNFTES BUCH --; BIBΛION C / SECHSTES BUCH --; BIBΛION Z/ SIEBTES BUCH --; BIBΛION H / ACHTES BUCH --; BIBΛION Θ / NEUNTES BUCH --; BIBΛION I / ZEHNTES BUCH --; BIBΛION IA / ELFTES BUCH --; BIBΛION IB / ZWÖLFTES BUCH --; ANHANG --; ANMERKUNGEN --; ZUR TEXTGESTALTUNG --; NACHWORT --; LITERATURHINWEISE; restricted access; Issued also in print N2 - "Das Leben ist kurz. Man nutze das Dasein mit Vernunft und Gerechtigkeit." Die Reflexionen Mark Aurels (121 - 180 n. Chr.), sein Bemühen um Selbsterkenntnis, bilden eines der eindrucksvollsten Zeugnisse der abendländischen Literatur. Der Gegensatz zwischen der weltbeherrschenden Stellung, die er als römischer Kaiser fast zwanzig Jahre innehatte, und der Bescheidenheit, mit der er auftritt und sich selbst sieht, ist ein wichtiger Grund für die Faszination, die dieses im Feldlager entstandene Buch der Weisheit noch heute ausübt UR - https://doi.org/10.1515/9783050092416 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050092416 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050092416/original ER -