TY - BOOK AU - Tacitus AU - Borst,Helmut AU - Borst,Joseph AU - Hross,Helmut TI - Historien / Historiae: Lateinisch - Deutsch T2 - Sammlung Tusculum SN - 9783050055312 AV - DD17 .T33 2010eb U1 - 100 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - History, Ancient KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALT --; LIBER ΡRIMVS / ERSTES BUCH --; LIBER SECVNDVS / ZWEITES BUCH --; LIBER TERTIVS / DRITTES BUCH --; LIBER QVARTUS / VIERTES BUCH --; LIBER QVINTVS / FÜNFTES BUCH --; ANHANG --; Tacitus und seine Historien --; Inhalt und Chronologie der Historien --; Die Art der taciteischen Darstellung --; Zur Textgestaltung --; Anmerkungen --; Einige öfters wiederkehrende Fachausdrücke --; Verzeichnis der Eigennamen --; Literaturhinweise --; NACHWORT; restricted access N2 - Die Historien, Tacitus' erstes großes Geschichtswerk, lesen sich fast wie ein Roman. Sie umfassten ursprünglich die von Tacitus selbst erlebte Zeit der flavischen Kaiser Vespasian, Titus und Domitian in vierzehn Büchern. Erhalten sind nur die ersten vier und der Anfang des fünften Buches, die sich den Ereignissen des Vierkaiserjahres 69 v. Chr. und des Jahres 70 v. Chr. widmen. Im Vorwort entwickelt Tacitus erstmals das historiographische Ideal der Unparteilichkeit. Gleichwohl ist er nicht unparteiisch, sondern leidenschaftlich engagiert, zumal als Kritiker kaiserlicher Tyrannei. Das taciteische Geschichtswerk ist voll von denkwürdigen Charakterporträts und deshalb zeitlos aktuell UR - https://doi.org/10.1515/9783050092959 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050092959 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050092959/original ER -