TY - BOOK AU - Catull AU - Holzberg,Niklas TI - Gedichte: Lateinisch - Deutsch T2 - Sammlung Tusculum SN - 9783050055329 AV - PT1670.A1 .C388 2000eb U1 - 831.2 23 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Gedichte 1-60 --; Gedichte 61-64 --; Gedichte 65-116 --; Fragmente --; Zu Gedicht 51: Sappho, Fragment 31 Voigt --; Zu Gedicht 66: Kallimachos, Aitia Frg. 122-126 Asper --; Überlieferung und Textkritik --; Versmasse --; Erläuterungen --; Einführung --; Literaturhinweise --; Nachwort; restricted access N2 - Liebestaumel und Caesaren-Spott Sehnsucht, Verliebtheit, Eifersucht, Hilflosigkeit: Catulls Liebesgedichte spiegeln das gesamte Spektrum menschlicher Gefühle wider. Vor seinen Spottgedichten hingegen mussten sich nicht nur seine Kritiker fürchten, sondern auch untreue Freunde und Geliebte. Selbst Politiker wie Caesar waren vor Catulls anzüglichen Attacken nicht sicher. War es die unverblümte Sprache des Dichters, welche die Überlieferung beinahe abreißen ließ? Noch bis heute spricht Verlegenheit aus vielen Übertragungen. In seiner Neuübersetzung entkleidet Niklas Holzberg den Text von aller falschen Scham und präsentiert frisch und lebendig den unsterblichen Catull UR - https://doi.org/10.1515/9783050092973 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050092973 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050092973/original ER -