TY - BOOK AU - Boethius AU - Gegenschatz,Ernst AU - Gigon,Olof TI - Trost der Philosophie / Consolatio philosophiae: Lateinisch - Deutsch T2 - Sammlung Tusculum SN - 9783050055480 U1 - 100 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; INHALTSVERZEICHNIS --; LIBER PRIMUS / ERSTES BUCH --; LIBER SECUNDUS / ZWEITES BUCH --; LIBER TERTIUS / DRITTES BUCH --; LIBER QUARTUS / VIERTES BUCH --; LIBER QUINTUS / FÜNFTES BUCH --; ANHANG --; ANMERKUNGEN --; EINFÜHRUNG --; LITERATURHINWEISE; restricted access; Issued also in print N2 - Von Theoderich zunächst gefördert, dann wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, verfasste Boethius seine Schrift im Gefängnis vor seiner Hinrichtung (524 n. Chr.). Sein Werk ist eines der wirkungsmächtigsten der Spätantike und zählt zu den beliebtesten Büchern des Abendlandes überhaupt. Zweifellos war der Autor Christ, doch suchte er Trost und Hoffnung nicht beim Christentum, sondern in der philosophischen Tradition UR - https://doi.org/10.1515/9783050093116 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050093116 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050093116/original ER -