TY - BOOK AU - Saalmann,Timo TI - Kunstpolitik der Berliner Museen 1919-1959 T2 - Schriften zur modernen Kunsthistoriographie SN - 9783050061016 AV - N2220 .S23 2014 U1 - 709.04 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - Art and state KW - Germany KW - History KW - 20th century KW - Art museums KW - Berlin KW - Museums KW - Political aspects KW - National socialism and art KW - HISTORY / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; 1 Einleitung --; 2 Kunstpolitik für die Republik? Die Staatlichen Museen Berlin in der Weimarer Zeit --; 3 Die Staatlichen Museen Berlin im Nationalsozialismus --; 4 Preußens Erbe im Nachkriegsdeutschland. Die Berliner Museen und die Vorgeschichte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz --; 5 Schluss --; Abkürzungsverzeichnis --; Archivalische Quellen --; Publizierte Quellen --; Literaturverzeichnis --; Abbildungsnachweis --; Dank --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Die weltberühmten Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin verbinden Kunst und Politik in ganz besonderer Weise. Wie Museumsleute vom späten Kaiserreich über die Weimarer Republik und das "Dritte Reich" hinweg bis zur Nachkriegszeit als politische Akteure auftraten, zeigt diese Studie. Timo Saalmann stellt damit nicht nur heraus, wie gesellschaftlich bedeutsam die Museumsinsel im Diskurs um das nationale Eigentum in allen politischen Systemen war, sondern schärft auch den Blick für die kulturpolitischen Aufgaben, die während des Kalten Kriegs der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zukamen; Through this history the State Museums in Berlin appear in a new light. Berlin's Museum Island was the focus of a discussion about national ownership from the late German Empire until the post-war period. Timo Saalmann discusses the social significance of the interactions between art and politics as well as the role of the Prussian Cultural Heritage Foundation in the Cold War UR - https://doi.org/10.1524/9783050095011 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783050095011 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783050095011/original ER -