TY - BOOK AU - Besch,Werner AU - Donhauser,Karin AU - Eickmans,Heinz AU - Elst,Gaston Van der AU - Erben,Johannes AU - Gessinger,Joachim AU - Hartweg,Frédéric AU - Hoffmann,Walter AU - Härd,John Evert AU - Klepsch,Alfred AU - Kunze,Konrad AU - Lerchner,Gotthard AU - Löffler,Heinrich AU - Maas,Utz AU - Mattheier,Klaus J. AU - Mieder,Wolfgang AU - Möhn,Dieter AU - Nerius,Dieter AU - Peters,Robert AU - Ramge,Hans AU - Reichmann,Oskar AU - Reiffenstein,Ingo AU - Rösler,Irmtraud AU - Scheuermann,Ulrich AU - Schildt,Joachim AU - Schrodt,Richard AU - Seibicke,Wilfried AU - Simmler,Franz AU - Sonderegger,Stefan AU - Stolt,Birgit AU - Wegstein,Werner AU - Weinacht,Helmut AU - Wiesinger,Peter TI - Sprachgeschichte: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung T2 - Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] , SN - 9783110158830 AV - PF3075.S66 2003eb T PY - 2008///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter Mouton KW - German language -- History KW - German language KW - Handbooks, manuals, etc KW - History KW - Semantics KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; XV. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung im Gesamtüberblick I: Pragmatische und soziologische Aspekte --; 156. Bezeichnungen der deutschen Gesamtsprache --; 157. Metasprachliche Äußerungen über das Deutsche und seine Subsysteme bis 1800 in historischer Sicht --; 158. Die sprachgeographische Gliederung des Deutschen in historischer Sicht --; 159. Die Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache --; 160. Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte I: Hamburg --; 161. Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte II: Berlin --; 162. Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte III: Köln --; 163. Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte IV: Nürnberg --; 164. Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte V: Wien --; 165. Fachsprachen in historischer Entwicklung --; 166. Sondersprachen in historischer Entwicklung --; 167. Alphabetisierung. Zur Entwicklung der schriftkulturellen Verhältnisse in bildungs- und sozialgeschichtlicher Perspektive --; XVI. Ergebnisse der Sprachgeschichtsforschung im Gesamtüberblick II: Sprachsystematische Aspekte --; 168. Hyperkorrekturen als Hilfe bei der Rekonstruktion von Sprachzuständen --; 169. Konsonantische Lautsystementwicklungen in der Geschichte des Deutschen --; 169a. Systementwicklungen des Deutschen im Bereich des Vokalismus --; 170. Graphematische Entwicklungstendenzen in der Geschichte des Deutschen --; 171. Geschichte der Interpunktionssysteme im Deutschen --; 171a. Tempus, Aktionsart/Aspekt und Modus im Deutschen --; 172. Hauptaspekte der Entwicklung der Wortbildung in der Geschichte der deutschen Sprache --; 173. Hauptaspekte des Ausbaus und Umbaus des Wortschatzes in der Geschichte des Deutschen --; 174. Grundzüge einer Geschichte des Sprichwortes und der Redensart --; 175. Hauptaspekte der syntaktischen Entwicklung in der Geschichte des Deutschen --; 176. Rhetorikkonzeptionen in der Geschichte der deutschen Sprache --; 177. Anredeformen des Deutschen im geschichtlichen Wandel --; XVII. Regionalsprachgeschichte --; 178. Aspekte einer niederrheinischen Sprachgeschichte --; 179. Aspekte einer Sprachgeschichte des Westfälischen --; 180. Aspekte einer Sprachgeschichte des Sassischen --; 181. Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostfälischen --; 182. Aspekte einer brandenburgischen Sprachgeschichte --; 183. Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostniederdeutschen --; 184. Aspekte einer rheinischen Sprachgeschichte --; 185. Aspekte einer Sprachgeschichte des Hessischen --; 186. Aspekte einer Sprachgeschichte des Ostmitteldeutschen --; 187. Aspekte einer fränkischen Sprachgeschichte --; 188. Die Entwicklung des Verhältnisses von Mundart, deutscher und französischer Standardsprache im Elsaß seit dem 16. Jahrhundert --; 189. Aspekte einer Sprachgeschichte des Oberrheingebietes bis zum 16. Jahrhundert --; 190. Aspekte einer Sprachgeschichte der deutschen Schweiz --; 191. Aspekte einer Sprachgeschichte des Bayerisch-Österreichischen bis zum Beginn der frühen Neuzeit --; 192. Aspekte einer bayerischen Sprachgeschichte seit der beginnenden Neuzeit --; 193. Aspekte einer österreichischen Sprachgeschichte der Neuzeit; restricted access; Issued also in print UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110194173 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110194173/original ER -