TY - BOOK AU - Bassola,Peter AU - Bellmann,Günter AU - Besch,Werner AU - Betten,Anne AU - Debus,Friedhelm AU - Ernst,Peter AU - Greule,Albrecht AU - Gärtner,Kurt AU - Hasselblatt,Cornelius AU - Haubrichs,Wolfgang AU - Henkel,Nikolaus AU - Hinderling,Robert AU - Holzberg,Niklas AU - Kaempfert,Manfred AU - Kiefer,Ulrike AU - Kleiber,Wolfgang AU - Kremer,Ludger AU - Köpke,Wulf AU - Lobenstein-Reichmann,Anja AU - Mollay,Karl AU - Naumann,Hans-Peter AU - Oksaar,Els AU - Pfister,Max AU - Reichmann,Oskar AU - Roelcke,Thorsten AU - Scheuringer,Hermann AU - Schmitz,Heinz-Günter AU - Seibicke,Wilfried AU - Sonderegger,Stefan AU - Viereck,Wolfgang AU - Winge,Vibeke AU - Zollna,Isabel AU - de Smet,Gilbert A.R. AU - Århammar,Nils TI - Sprachgeschichte: Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. T2 - Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science [HSK] , SN - 9783110180411 AV - PF .S774 2004eb U1 - 430.9 22 PY - 2008///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Mouton, KW - German language KW - Textbooks for foreign speakers KW - History KW - Study and teaching KW - Foreign speakers KW - Linguistics KW - Semantics KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Grundlagen einer literarischen Sprachgeschichte des Deutschen --; Deutsche Sprachgeschichte und Literaturgeschichte --; Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte des deutschen Mittelalters --; Grundlinien einer literarischen Sprachgeschichte in neuhochdeutscher Zeit --; Die sprachliche Leistung und Wirkung der deutschen Klassik --; Sprachgeschichtliche Tendenzen des literarischen Experiments im 19. und 20. Jahrhundert --; Das Sprachproblem der Exilliteratur --; Entwicklungen und Formen der deutschen Literatursprache nach 1945 --; Das Deutsche im Sprachenkontakt I: Systematische und soziologische Aspekte --; Terminologie und Gegenstand der Sprachkontaktforschung --; Lateinisch/Deutsch --; Griechisch/Deutsch --; Französisch und Provencalisch/Deutsch --; Italienisch und Rätoromanisch/Deutsch --; Ungarisch/Deutsch --; Slawisch/Deutsch (Schwerpunkte) --; Jiddisch/Deutsch --; Baltisch/Deutsch --; Skandinavisch/Deutsch --; Niederländisch/Deutsch --; Friesisch/Deutsch --; Britisches Englisch und amerikanisches Englisch/Deutsch --; Das Deutsche im Sprachenkontakt II: Aspekte der Sprachgrenzbildung des Deutschen --; Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Westen --; Geschichte der deutsch-romanischen Sprachgrenze im Süden --; Geschichte der deutsch-ungarischen und deutsch-slawischen Sprachgrenze im Südosten --; Geschichte der deutsch-skandinavischen Sprachgrenze --; Geschichte der deutsch-friesischen und deutsch-niederländischen Sprachgrenze --; Deutsche Namengeschichte im Überblick --; Namengeschichte als Bestandteil der deutschen Sprachgeschichte --; Terminologie, Gegenstand und interdisziplinärer Bezug der Namengeschichte --; Schichten vordeutscher Namen im deutschen Sprachgebiet --; Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Orts- und Landschaftsnamen --; Die Flurnamen. Voraussetzungen, Methoden und Ergebnisse sprach- und kulturhistorischer Auswertung --; Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Gewässernamen --; Überblick über Geschichte und Typen der deutschen Personennamen --; Register --; Sachregister --; Verfasserregister; restricted access; Issued also in print UR - https://doi.org/10.1515/9783110180411.4 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110194296 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110194296/original ER -