TY - BOOK AU - Eichler,Hans-Joachim AU - Freyberger,Matthias AU - Fuchs,Harald AU - Haug,Florian AU - Kaase,Heinrich AU - Kross,Jürgen AU - Lang,Heinwig AU - Lichte,Hannes AU - Niedrig,Heinz AU - Pfau,Tilman AU - Rauch,Helmut AU - Schleich,Wolfgang P. AU - Schmahl,Günter AU - Sedlmayr,Erwin AU - Serick,Felix AU - Vogel,Karl AU - Weber,Horst AU - Weber,Kurt TI - Optik: Wellen- und Teilchenoptik SN - 9783110170818 AV - QC33 U1 - 530.07 PY - 2008///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Optics KW - Physics KW - Geometrische Optik KW - Laser KW - Nichtlineare Optik KW - Quantenoptik KW - Rastersondenmikroskopie KW - SCIENCE / Physics / General KW - bisacsh KW - Geometric optics KW - Nonlinear optics KW - Quantum optics KW - Scanning probe microscopy N1 - restricted access N2 - For students of physics in their foundation and main study courses, this book is an accompanying text above all for lectures and placements in elementary and higher experimental physics in the field of optics. Along with the most significant theoretic principles of optics, particular emphasis is given to representing the experimental and application-related aspects of the science: both electromagnetic waves (luminous, laser and x-ray radiation) and waves of matter/particles (electrons, neutrons and atoms).More information; Für Studierende der Physik in Grund- und Hauptstudium ist das Buch ein Begleittext vor allem für die Vorlesungen und Praktika der elementaren und höheren Experimentalphysik im Bereich der Optik. Neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen der Optik werden insbesondere die experimentellen und anwendungsbezogenen Aspekte der Optik dargestellt - elektromagnetische Wellen (Licht-, Laser- und Röntgenstrahlung) als auch Materiewellen/Teilchen (Elektronen, Neutronen, Atome). Für Diplomanden und Doktoranden bietet es zudem eine kompetente Heranführung an die Fachliteratur - zu jedem Kapitel findet sich ein umfassendes Literaturverzeichnis. Das Buch wendet sich auch an Naturwissenschaftler, Ingenieure und Lehrer, die sich mit licht- und teilchenoptischen Problemen befassen und über den aktuellen Stand der Forschung informieren wollen. Durch das ausführliche Register ist das Buch auch als Nachschlagewerk geeignet. Weitere Informationen zum Bergmann/Schaefer finden Sie hier UR - https://doi.org/10.1515/9783110198041 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110198041 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110198041/original ER -