TY - BOOK TI - Handbuch deutscher Kommunikationsverben. T2 - Schriften des Instituts für Deutsche Sprache , SN - 9783110179354 AV - PF3271 .H325eb vol. 1 U1 - 435 22 PY - 2008///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - German language KW - Semantics KW - Verb KW - Speech acts (Linguistics) KW - History and criticism KW - Trojan War KW - Literature and the war KW - Schlagworte im Kopf KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Einleitung: Anlage und Aufbau des „Handbuchs --; deutscher Kommunikationsverben“ --; Allgemeine verba dicendi --; Repräsentative --; Direktive --; Kommissive --; Expressive --; Deklarative --; Gesprächs- und themenstrukturierende Verben --; Redesequenzverben --; Modale Kommunikationsverben --; Mediale Kommunikationsverben --; Kommunikationseröffnende Verben --; Kommunikationsabschließende Verben --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Eine ausführliche semantische Beschreibung von Kommunikationsverben - speziell Sprechaktverben - des Deutschen steht bisher noch aus. Mit dem Handbuch wird diese Lücke geschlossen. Der Schwerpunkt liegt auf den Sprechaktverben des Deutschen; es sind aber auch allgmeine verba dicendi (wie sagen, reden, sprechen), Verben, mit denen auf gesprächsstrukturierende Akte Bezug genommen wird (wie nachhaken, einwenden, wiederholen), modale Kommunikationsverben (wie schreien, grölen, flüstern) und mediale Kommunikationsverben (wie e-mailen, simsen) aufgenommen worden. Für die semantische Beschreibung der Verben ist ein konzeptuelles Ordnungssystem entwickelt worden, das es gestattet, die Ausdrücke in Paradigmen (Wortfeldern) zu präsentieren, innerhalb derer Bedeutung, Argumentstruktur und spezielle Verwendungsweisen der Verben in ausführlichen Lexikoneinträgen beschrieben werden. Diese enthalten auch Kommentare zu den synonymischen Beziehungen der Ausdrücke, deren Ersetzbarkeit in geeigneten Kontexten exemplarisch vorgeführt wird; Until now, an extensive semantic description of communication verbs in German - in particular, speech act verbs - has been lacking. This handbook closes these gaps. The focus of the book is on German speech act verbs. Moreover, the work also includes common verba dicendi, verbs used to refer to discourse-structuring acts, modal communication verbs and medial communication verbs UR - https://doi.org/10.1515/9783110201659 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110201659 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110201659/original ER -