TY - BOOK AU - Abraham,Werner AU - Andersson,Lars-Gunnar AU - Askedal,John Ole AU - Berger,Tilman AU - Eckert,Rainer AU - Eggers,Eckhard AU - Ferrer,Eduardo Blasco AU - Fiedler,Wilfried AU - Fritz,Matthias AU - Haarmann,Harald AU - Heinecke,Johannes AU - Heinz,Sabine AU - Hofstra,Tette AU - Hoinkes,Ulrich AU - Iliescu,Maria AU - Johanson,Lars AU - Joseph,Brian D. AU - Kempgen,Sebastian AU - Kiss,Jenö AU - Konopka,Marek AU - Kunzmann-Müller,Barbara AU - Metzeltin,Michael AU - Meyer-Hermann,Reinhard AU - Nedergaard Thomsen,Ole AU - Radtke,Edgar AU - Rebuschi,Georges AU - Roelcke,Thorsten AU - Schaller,Helmut AU - Schmitt,Christian AU - Schütz,István J. AU - Siemund,Peter AU - Tserdanelis,Georgios AU - Virgulti,Silvia AU - Wigger,Arndt TI - Variationstypologie / Variation Typology: Ein sprachtypologisches Handbuch der europäischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart / A Typological Handbook of European Languages SN - 9783110160833 AV - P380 .V37 2003eb U1 - 415 22 PY - 2008///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Language and languages KW - Variation KW - Typology (Linguistics) KW - Sprachtypologie KW - Variation (Sprache) KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh N1 - restricted access N2 - Der Band verbindet erstmals eine sprachtypologische und eine variationslinguistische Betrachtung von 34 europäischen Sprachen in Geschichte und Gegenwart. Die einzelnen Sprachen werden dabei jeweils zunächst im Hinblick auf ihre sprachtypologischen Grundzüge auf drei Ebenen charakterisiert: Lautung (Bestand an Vokalen und Konsonanten, Prosodik und weitere Erscheinungen), Morphologie (Inventar an grammatischen Kategorien, Verhältnis zwischen synthetischem und analytischem Sprachbau sowie Repräsentation morphologischer Haupttypen) und Syntax (Wort- und Satzgliedstellung, Einordnung aus Sicht der relationalen Typologie sowie prominenztypologische Einordnung). Im Anschluss hieran werden jeweils die lautliche, morphologische und syntaktische Variation dieser Sprachen in historischer, regionaler, sozialer und funktionaler Hinsicht sprachtypologisch interpretiert sowie auf Konstanten und Tendenzen hin analysiert. Auf diese Weise trägt der Band einerseits zu einem tieferen und breiteren Verständnis der strukturellen Variation europäischer Sprachen bei und eröffnet andererseits neue Perspektiven für die allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft; The contributions of this handbook deal with the languages of Europe and describe their different grammatical systems with regard to changes and developments in the course of time. The volume contains studies dealing with English, Italian, Portuguese, Polish, Greek, Hungarian and other Germanic, Slavonic and Romance languages. It is completed by a comprehensive bibliography and several indexes UR - https://doi.org/10.1515/9783110202021 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110202021 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110202021/original ER -