TY - BOOK AU - Andres,Jan AU - Baßler,Moritz AU - Becker,Sabina AU - Drügh,Heinz AU - Engel,Manfred AU - Jahraus,Oliver AU - Jannidis,Fotis AU - Lippke,Monika AU - Luserke-Jaqui,Matthias AU - Martin,Ariane AU - Payne,Philip AU - Roßbach,Nikola AU - Scheuer,Helmut AU - Schilling,Diana AU - Schlich,Jutta AU - Singh,Sikander AU - Springer,Mirjam AU - Zeller,Rosmarie TI - Deutschsprachige Romane der klassischen Moderne SN - 9783110189605 AV - PT771 .D48 2008 U1 - 833.8 22/ger PY - 2008///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - German fiction KW - 19th century KW - History and criticism KW - 20th century KW - Deutschsprachige Länder /Literatur, Literaturgeschichte KW - Interpretation KW - Roman KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - German speaking countries/literature, literary history KW - interpretation KW - novel N1 - restricted access N2 - Der deutschsprachige Roman der Klassischen Moderne (ca. 1890 - 1933) bildet den Schwerpunkt dieses Handbuchs mit 22 fundierten Einzelinterpretationen. Das Kompendium zeigt an exemplarischen, durch die Wirkungsgeschichte oder die zeitgenössische Rezeption nobilitierten Romanen aktuelle Interpretationsmöglichkeiten auf und stellt die Texte im kulturgeschichtlichen Kontext der Klassischen Moderne vor. Die einzelnen Beiträge interpretieren den Roman, indem sie die spezifischen Kennzeichen von Modernität herausarbeiten, sie führen an den aktuellen Forschungsstand heran und diskutieren ausgewählte Positionen. Unter anderem werden folgende Romane vorgestellt: Theodor Fontane Effi Briest, Thomas Mann Buddenbrooks und Der Zauberberg, Carl Einstein Bebuquin, Heinrich Mann Der Untertan, Franz Kafka Der Prozeß, Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz, Robert Musil Der Mann ohne Eigenschaften, Irmgard Keun Das kunstseidene Mädchen und Joseph Roth Radetzkymarsch . Das Handbuch ist sowohl für Literaturwissenschaftler als auch für Studenten und Lehrer eine wertvolle Informationsquelle; The volume is a collection of contributions by renowned literary scientists on selected German-language novels from the Classical Modern Age (ca. 1890-1933). Each text is introduced individually according to a set scheme and classified within the cultural-historical context of the Classic Modern Age. Emphasis is placed on current approaches to interpretation, providing the reader with an extensive overview of the respective latest research UR - https://doi.org/10.1515/9783110205992 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110205992 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110205992/original ER -