TY - BOOK AU - Dahlgrün,Corinna AU - Mödl,Ludwig TI - Christliche Spiritualität: Formen und Traditionen der Suche nach Gott T2 - De Gruyter Studienbuch SN - 9783110178029 AV - BV4501.3 .D34 2009 U1 - 248 PY - 2009///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - God (Christianity) KW - Spiritual life KW - Christianity KW - Spirituality KW - Askese KW - Frömmigkeit KW - Gebet KW - Geistliche Existenz KW - Heiligung KW - RELIGION / Christian Rituals & Practice / General KW - bisacsh KW - Asceticism KW - Piety KW - Prayer KW - Sanctification KW - Spiritual Existence N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Dank --; 1. Phänomenologische Annäherung: Erscheinungsformen der Spiritualität --; 2. Was ist Spiritualität? Versuch einer Definition --; 3. Christliche Spiritualität in historischerPerspektive --; 4. Die praxis pietatis in theologischer Reflexion --; 5. Methoden und Medien christlicher Spiritualität --; 6. Nachwort von Ludwig Mödl --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Der Begriff „Spiritualität“ wird oft und in vielen Bedeutungsnuancen verwendet. In diesem Studienbuch erfährt er – ausgehend von einer phänomenologischen Annäherung an Erscheinungsformen gelebten Glaubens – eine spezifisch christliche Definition und inhaltliche Akzentuierung. An die theologische Reflexion zentraler Fragen (Rechtfertigung/Heiligung, discretio) schließt sich die exemplarische Darstellung von Methoden und Medien an, die gleichzeitig Möglichkeiten für gegenwärtige Erfahrungen mit dem Heiligen eröffnen. Facettenreiche Darstellung gelebten christlichen Glaubens in Gegenwart und Vergangenheit Phänomenologischer Zugang und theologische Reflexion verschiedener Aspekte christlicher Spiritualität Von Interesse für Studenten, Wissenschaftler sowie allgemein Interessierte; The concept of spirituality is used often and with many different shades of meaning. This textbook works from a phenomenological approach to the manifestations of lived faith to provide a specifically Christian definition and content. The theological reflection on central questions (justification/sanctification, discretio) leads on to an exemplary presentation of methods and media which at the same time open up potentials for contemporary experiences with the holy. Multi-faceted picture of manifestations of Christian faith today and in historical perspective Phenomenological approach plus theological reflection on different aspects of Christian spirituality Of interest to students, scholars as well as general audience UR - https://doi.org/10.1515/9783110212679 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110212679 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110212679/original ER -