TY - BOOK AU - Baker,Malkom AU - Bartsch,Tatjana AU - Baumgartner,Marcel AU - Becker,Marcus AU - Bredekamp,Horst AU - Dostert,Astrid AU - Fendt,Astrid AU - Ferando,Christina AU - Heiser,Sabine AU - Klamm,Stefanie AU - Lobis,Victoria Sancho AU - Mensger,Ariane AU - Miziołek,Jerzy AU - Myssok,Johannes AU - Rau,Petra AU - Rieche,Anita AU - Schreiter,Charlotte AU - Zuschlag,C TI - Das Originale der Kopie: Kopien als Produkte und Medien der Transformation von Antike T2 - Transformationen der Antike , SN - 9783110225440 AV - N8580 .O75 2010 U1 - 702.8/72 22 PY - 2010///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Art KW - Reproduction KW - Social aspects KW - Art, Greek KW - Copying KW - Art, Roman KW - Antike /Rezeption KW - Klassizismus KW - Kopienkritik KW - Original KW - Renaissance KW - HISTORY / Ancient / General KW - bisacsh KW - Antiquity/Reception KW - Classicism KW - Critical Studies of Copies N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Das Originale der Kopie. Eine Einführung --; The Originality of Copies. An Introduction --; Kopien bewegen Originale --; Neue Originale. Medienpluralität in der Klassischen Archäologie des 19. Jahrhunderts --; »Figures d’anticquaiges« Frühe Antikenkopien nördlich der Alpen --; Die ›tröstende‹ Kopie. Antonio Canovas ›Neue Klassiker ‹und der Napoleonische Kunstraub --; Verweigerte Rezeption. Zur Wirkungsgeschichte der ›Leda des Timotheos‹ --; Kopien konstituieren Originale --; Staging Neoclassicism. Antonio Canova’s Exhibition Strategies for Triumphant Perseus --; Alte und neue ›Originale‹. Zu den Marmorergänzungen der Rauch-Werkstatt in der Berliner Antikensammlung --; Original Rom? Das Originale der Rekonstruktion in Piranesis Antichità Romane --; Reconstructing Antiquity in the 1770s: The Decoration of Pliny the Younger’s Villa Maritima in Count Stanislaus K. Potocki’s Vision --; Kopien werden Originale --; Rubens, the Antique, and Originality Redrawn --; Kopiert und eigenständig. Friedrich Wilhelm Doells Aegyptiaca für das Wörlitzer Pantheon und Martin Gottlieb Klauers Portraitstatue des Fritz von Stein --; A Genre of Copies and Copying? The Eighteenth-Century Portrait Bust and Eighteenth-Century Responses to Antique Sculpture --; Transformationen der Antike in der zeitgenössischen Kunst --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Probleme der Kopien antiker Kunst in nachantiken Epochen werden in diesem Band in Archäologie und Kunstgeschichte im Einzelfall und am Einzelbeispiel besprochen. Begriffe wie Adaption, Anverwandlung, Imitation, Kopie, Nachahmung, Nachbildung oder Reproduktion bevölkern die Literatur in ebenso großer Vielfalt wie die Objekte, auf die sie angewendet werden, die Museen und Sammlungen der Welt seit der Frühen Neuzeit. Über das Phänomen neuzeitlicher Kopien hinausgehend werden damit verbundene Themen wie Ergänzung und Rekonstruktion oder aber das Problem des Fragments in den Blick genommen. Im Gegensatz zur Vorstellung der Antikenkopie als fester Größe, die es am antiken Original zu überprüfen gilt, werden die Transformationsprozesse im Vorgang des Kopierens betont; The intention of this volume is to investigate into the dimensions of the cultural practice of the copying of ancient art. Copies as the primary - the original? - that claims to be the secondary are the motor of a range of processes of cultural exchange in which highly varied content and messages were traded and communicated. As products and media of the transformation of antiquity, copies “bring to life” the circumstances of a seemingly simple reception of antiquity UR - https://doi.org/10.1515/9783110225457 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110225457 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110225457/original ER -