TY - BOOK AU - Armoni,Charikleia AU - Balconi,Carla AU - Bingen,Jean AU - Blumell,Lincoln AU - Bülow-Jacobsen,Adam AU - Capron,Laurent AU - Colomo,Daniela AU - Daris,Sergio AU - Derda,Tomasz AU - Duttenhöfer,Ruth AU - Falivene,Maria Rosaria AU - Funghi,Maria Serena AU - Gagos,Traianos AU - Heilporn,Paul AU - Jördens,Andrea AU - Kramer,Bärbel AU - Litinas,Nikos AU - Maresch,Klaus AU - Martin,Alain AU - Messeri,Gabriella AU - Nachtergael,Georges AU - Quenouille,Nadine AU - Reiter,Fabian AU - Russo,Simona AU - Salmenkivi,Erja AU - Scheuble-Reiter,Sandra AU - Schubert,Paul AU - Soldati,Agostino AU - Strassi,Silvia AU - Thomas,J.David AU - Verhoogt,Arthur TI - Dokumentarische Texte der Berliner Papyrussammlung aus ptolemäischer und römischer Zeit: Zur Wiedereröffnung des Neuen Museums T2 - Berliner Griechische Urkunden SN - 9783110228809 U1 - 932 22/ger PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Manuscripts, Greek (Papyri) KW - Germany KW - Berlin KW - Edition KW - Papyrus KW - Ägypten KW - HISTORY / Ancient / Egypt KW - bisacsh KW - Egypt N1 - Frontmatter --; VORWORT --; INHALT --; I. TEXTE AUS PTOLEMÄISCHER ZEIT --; 2840–2841. ZWEI AMTLICHE BRIEFE AUS KARTONAGE 2840. AMTLICHE KORRESPONDENZ ÜBER KORNLIEFERUNG FÜR SOLDATEN --; 2841. KORNLIEFERUNGSURKUNDE --; 2842. DIE NILFAHRT DES ARZTES CHRYSERMOS: REGISTER MIT ZAHLUNGEN AN SCHIFFSMANNSCHAFTEN --; 2843. EID ÜBER EINE UMBUCHUNGSHOMOLOGIE --; 2844. QUITTUNG ÜBER DIE RÜCKZAHLUNG EINES DARLEHENS --; 2845. EINGABE EINES PRIESTERS AN DEN STRATEGEN SOTELES --; 2846–2847. ZWEI SCHREIBEN VON SOLDATEN AUS DEM SADALEION AN SOTELES, DEN STRATEGEN DES HERAKLEOPOLITES --; 2846. ANKÜNDIGUNG EINES BESUCHES NACH EMPFANG EINES BRIEFES DES SOTELES --; 2847. EINGABE AN SOTELES --; 2848–2849. QUITTUNGEN DER BANK VON SYENE FÜR ἀκρόδρυα --; 2848. QUITTUNG FÜR ἀκρόδρυα --; II. TEXTE AUS RÖMISCHER ZEIT --; 2849. QUITTUNG FÜR ἀκρόδρυα --; 2850. REÇU POUR κατάκριμα --; 2851. QUITTUNG FÜR συντάξιμον --; 2852. REÇU COLLECTIF POUR L’IMPôT DES DIGUES, OU QUAND UNE MUSE PAIE POUR SES ESCLAVES --; 2853–2854. REÇUS DE LAOGRAPHIE --; 2853. DEUX REÇUS DE LAOGRAPHIE --; 2854. REÇU DE LAOGRAPHIE --; 2855. RICEVUTA DI λαογραφία --; 2856–2857. DUE RICEVUTE DI LAOGRAPHIA --; 2856. RICEVUTA DI LAOGRAPHIA --; 2857. RICEVUTA DI LAOGRAPHIA --; 2858. LISTE VON GELDBETRÄGEN UND MIETZINSQUITTUNG FÜR EINEN SPEICHERANTEIL --; 2859. RECEIPT FOR RENT ON A PALM GROVE --; 2860. ORDER FOR SEED GRAIN --; 2861. SUMMONS --; 2862. AN UPDATE OF THE FIGURE OF MEN LIABLE TO POLL TAX --; 2863. LETTER TO A PREFECT --; 2864. LETTERA CON MENZIONE DI UN PRIMIPILARIUS --; 2865. CORRISPONDENZA AMMINISTRATIVA DA AURELIUS EUD-, STRATEGOS, AD UN BIBLIOPHYLAX --; 2866. EIN VERFAHREN VOR VETURIUS MACRINUS --; 2867. LISTA DI SOSTITUZIONI PER LITURGIE (?) --; 2868. FRAMMENTO DI διεγβολή --; 2869. ANGEBOT AUF BEFÖRDERUNG DES STEUERGETREIDES AN DEN NOMARCHEN --; 2870. PLAINTE CONTRE UNE FEMME POUR VIOLENCE --; 2871. LETTER OF HARPAESIS TO HERACLES --; 2872. LETTERA PRIVATA --; 2873. RECORDING THE ACTIVITIES OF A WOMAN --; 2874. LETTRE PRIVÉE --; 2875. UN CALENDRIER DE FESTIVITÉS DU FAYOUM? --; 2876. ESERCIZIO DI UN APPRENDISTA SCRIBA --; ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --; INDIZES --; TAFELN; restricted access N2 - Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von dokumentarischen Texten aus ptolemäischer und römischer Zeit, mit dem die Editionsreihe „Berliner Griechische Urkunden“ im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Ersteditionen dokumentarischer Texte in griechischer Sprache, die sich auf Papyri, Ostraka und Holztäfelchen erhalten haben. Darunter befinden sich sowohl Schriftstücke aus dem Alltagsleben wie Briefe, Petitionen und Quittungen als auch Urkunden aus dem Bereich der staatlichen Verwaltung wie Edikte und Amtskorrespondenzen. Die 37 Texteditionen stammen von 32 Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst; In celebration of the reopening of the permanent exhibition of the Egyptian Museum and Papyrus Collection at the ‘Neues Museum,’ this volume presents editions of previously unpublished Greek documents from the Berlin papyrus collection. Numerous papyrologists from all over the world provide insights into the administration, everyday life and legal world of Graeco-Roman Egypt. Volume I contains Ptolemaic and Roman papyri UR - https://doi.org/10.1515/9783110228816 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110228816 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110228816/original ER -