TY - BOOK AU - Ammirati,Serena AU - Andorlini,Isabella AU - Azzarello,Giuseppina AU - Bastianini,Guido AU - Bruyn,Theodore S.de AU - Capasso,Mario AU - Carlini,Antonio AU - Fournet,Jean-Luc AU - Fressura,Marco AU - Gronewald,Michael AU - Jones,Alexander AU - Lenaerts,Jean AU - Luppe,Wolfgang AU - Magdelaine,Caronline AU - Maltomini,Franco AU - Manetti,Daniela AU - Maravela,Anastasia AU - Marganne,Marie-Hélène AU - McNamee,Kathleen AU - Menci,Giovanna AU - Montanari,Franco AU - Parsons,Peter J. AU - Pellé,Natascia AU - Poethke,Günter AU - Reiter,Fabian AU - Römer,Cornelia Eva AU - Sarischouli,Panagiota AU - Teeter,Timothy M. AU - Ucciardello,Giuseppe AU - Wouters,Alfons TI - Literarische Texte der Berliner Papyrussammlung: Zur Wiedereröffnung des Neuen Museums T2 - Berliner Klassikertexte , SN - 9783110228823 AV - PA3300.A3 L58 2012 U1 - 880.8/01 23 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Greek language KW - Texts KW - Greek literature KW - Manuscripts (Papyri) KW - Edition KW - Papyrus KW - Ägypten KW - LITERARY COLLECTIONS / Ancient & Classical KW - bisacsh KW - Egypt N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; BEKANNTE TEXTE --; 1–2. Due nuovi testimoni di Ilias II --; 1. Ilias II 238-251 (Mitte-Ende 2.Jh.n.Chr.) --; 2. Ilias II 325-377 (Mitte-Ende 2.Jh.n.Chr.) --; 3. Homer, Ilias XXIV 698–748 (Ende 4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.) --; 4. Homer, Odyssey XV 531–53 (2. Jh. n.Chr.) --; 5. Odissea IX 43–45, 75–92 (Mitte 1. Jh. v.Chr.) --; 6. Commentario a Tucidide III? (Ende 1. – Anfang 2. Jh. n.Chr.) --; 7. Tucidide IV 59–60 (1. Jh. n.Chr.) --; 8. Isocrate, Ad Demonicum 27, 8–30, 5 (Ende 5. Jh. n.Chr.) --; 9. Α Fragment of Ephraim the Syrian (6.Jh.n.Chr.?) --; II. NEUE TEXTE --; 10. Epicharme, Ὀδυσσεὺς αύτόμολος (2. Jh. n.Chr.) --; 11. Frammento epodico (Archiloco?) (2. Jh. n.Chr.) --; 12. Commentary on Iliad V (Frühes 1. Jh. v.Chr.) --; 13. Prose Mime? (3. Jh. v.Chr.) --; 14. Testo filosofico (Ende 1. Jh. – 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.) --; 15. Redner-Text? (2.Jh.v.Chr.) --; 16. Marginal Annotations on a Legal Codex (6. Jh. n.Chr.) --; 17. Α Manual on the Parts of Speech (Ende 3. – Anfang 4. Jh. n.Chr.) --; 18. Grammatikalisch-metrischer Traktat (ca. 4. Jh. n.Chr.) --; 19. Frammento di prosa? (1. Jh. v.Chr.) --; 20. Righi finali e titolo di un’opera in prosa (2. Jh. n.Chr.) --; 21. Manuel de therapeutique (1. – Anfang 2.Jh. n.Chr.) --; 22. Un testo ginecologico (2. Hälfte 1. Jh. – 1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.) --; 23. Anatomische Schrift über Herzbeutel (περικάρδιος ὺμήν) und Thymusdrüse (θύμος) (2. Jh. n.Chr.) --; 24. Fragment de pharmacologie (Ende 2. – Anfang 3. Jh. n.Chr.) --; III. HALBLITERARISCHE TEXTE --; 25. Ricette aromatiche (6.–7. Jh. n.Chr.) --; 26. Amuleto esorcistico (4.–5. Jh. n.Chr.) --; 27. Schutzamulett gegen eine Krankheit (6. Jh. n.Chr.) --; 28. Α Puzzle (6. Jh. n.Chr.) --; 29. Horoscope (29 v.Chr.?) --; IV. LATEINISCHER TEXT --; 30. Frammenti giuridici di contenuto incerto: testo di diritto criminale? (Ende 4. – Anfang 5. Jh. n.Chr.) --; Abkürzungsverzeichnis --; Indizes --; Tafeln; restricted access; Issued also in print N2 - Aus Anlass der Wiedereröffnung der Dauerausstellung des Ägyptischen Museums und der Papyrussammlung Berlin im Neuen Museum erscheint ein Editionsband von literarischen Texten, mit dem die Editionsreihe „Berliner Klassiker Texte“ im Verlag de Gruyter fortgeführt wird. Der Band enthält Editionen bisher nicht publizierter literarischer Texte in griechischer und lateinischer Sprache, die verschiedenen Gattungen wie Epos, Komödie, Geschichtsschreibung, Rhetorik und Philosophie angehören. Es handelt sich teilweise um bekannte Autoren wie Homer, Thukydides und Isokrates, teilweise um nicht durch die mittelalterlichen Handschriften überlieferte Werke. Zu ihnen gesellen sich halbliterarische Texte aus Bereichen wie Astronomie, Magie und Medizin. Die etwa 30 Editionen stammen von ebenso vielen Papyrologen aus aller Welt und sind in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache verfasst; In celebration of the reopening of the permanent exhibition of the Egyptian Museum and Papyrus Collection at the ‘Neues Museum,’ this volume presents editions of previously unpublished Greek and Latin literary texts of the Berlin papyrus collection. Numerous papyrologists from all over the world present both known and previously unknown literary and semi-literary texts of various genres and specialist fields UR - https://doi.org/10.1515/9783110228830 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110228830 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110228830/original ER -