TY - BOOK AU - Appel,Bernhard R. AU - Bartz,Hans-Werner AU - Beck,Dagmar AU - Berchum,Marnix van AU - Burch,Thomas AU - Büdenbender,Stefan AU - Dumitrescu,Theodor AU - Füllner,Bernd AU - Good,Michael D. AU - Kamzelak,Roland S. AU - Keil,Reinhard AU - Kepper,Johannes AU - Morent,Stefan AU - Müller,Anette AU - Pugin,Laurent AU - Rapp,Andrea AU - Roland,Perry AU - Röwenstrunk,Daniel AU - Selfridge-Field,Eleanor AU - Siegert,Christine AU - Stadler,Peter AU - Veit,Joachim AU - Štědronská,Markéta TI - Digitale Edition zwischen Experiment und Standardisierung: Musik – Text – Codierung T2 - editio / Beihefte , SN - 9783110231137 AV - ML74 U1 - 070.9 22 PY - 2009///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Digital media KW - Editing KW - Congresses KW - Music KW - Scores KW - Musical notation KW - Computer network resources KW - Sheet music KW - Digitization KW - Computerlinguistik KW - Editionswissenschaft KW - Literaturwissenschaft KW - Musikwissenschaft KW - Brief KW - gnd KW - Musik KW - Tagebuch KW - Edition KW - Elektronische Publikation KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - Computer Linguistics KW - Editorial Studies KW - Literary Studies KW - Musicology N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Sektion I --; Perspektiven der Wissensarbeit im digitalen Zeitalter --; Merkmale kompositorischer Varianten --; Überlegungen zu einer digitalen textgenetischen Darstellung von --; Robert Schumanns Adagio und Allegro op. 70 --; Zur digitalen Edition von Antonín Dvořáks --; Humoreske Ges-Dur, op. 101, Nr. 7 --; Joseph Haydns Arienbearbeitungen auf Papier und am --; Bildschirm --; Die digitale Edition von Webers Klarinettenquintett --; Zusammenfassung der Diskussion --; Sektion II --; Digitale Edition älterer Musik am Beispiel des Projekts --; TüBingen --; Musical Variants in Digital Practice --; The CMME Occo Codex Edition: --; Editing Renaissance Music: The Aruspix Project --; Using MusicXML 2.0 for Music Editorial Applications --; MEI as an Editorial Music Data Format --; Zusammenfassung der Diskussion/ --; Sektion III --; Einige Anmerkungen zu Retrodigitalisierungs-Verfahren und --; Perspektiven digitaler Briefeditionen --; Konzepte einer retrospektiven Digitalisierung einer Briefedition --; am Beispiel des Heinrich-Heine-Portals --; Die Codierung digitaler Briefeditionen mit TEI P5 --; Mind Mapping (Musik)edition --; Zusammenfassung der Diskussion --; Materialien --; Die Auszeichnung von Briefen in XML/TEI --; Anforderungen an ein musikeditorisches Codierungsformat --; Codierungsbeispiel eines Heine-Briefes --; Editions- und Codierungsbeispiel eines Weber-Briefes --; Auszug aus Webers Tagebuch, 17.–25. März 1817 --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge der gleichnamigen Paderborner Tagung vom Dezember 2007 und enthält die - teils deutlich erweiterten - schriftlichen Fassungen der Referate sowie Zusammenfassungen der Podiumsdiskussionen. Die Tagung verstand sich als Fortsetzung des 2006 mit der Mainzer Tagung „Digitale Medien und Musikedition“ begonnen Dialogs über digitale Editionsformen und war auf das aktuelle ,Zwischenstadium‘ fokussiert, in dem einerseits noch Leuchtturmprojekte das Bild prägen, sich andererseits aber bereits internationale und interdisziplinäre Standards herauskristallisieren.So finden sich in dem Band fächerübergreifende Beiträge aus der Informatik, der Literaturwissenschaft und der Musikwissenschaft, die einerseits allgemeine Perspektiven für das ,digitale Zeitalter‘ entwickeln, zum anderen aber auch konkrete Projekte vorstellen oder die Tauglichkeit von XML-Datenstandards für die Codierung von Musik oder Texten (speziell hinsichtlich der Verwendung von TEI bei der Briefauszeichnung) diskutieren; This volume documents the contributions of the conference “Digital Editions between Experiment and Standardization”, which took place on December 6-8, 2007 in the Heinz Nixdorf Museum Forum in Paderborn. It contains the written versions of the oral presentations - here for the most part greatly expanded - as well as summaries of the panel discussions of the three conference sections: concepts of digital editions,data formats for written music, and problems of encoding letters, diaries etc UR - https://doi.org/10.1515/9783110231144 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110231144 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110231144/original ER -