TY - BOOK AU - Coy,Wolfgang AU - Fühles-Ubach,Simone AU - Galliat,Tobias AU - Greifeneder,Elke AU - Havemann,Frank AU - Keller,Alice AU - Keller,Reiner AU - Kuhn,Axel AU - Mahling,Marina AU - Mertes,Nathalie AU - Mittler,Elmar AU - Petras,Vivien AU - Rautenberg,Ursula AU - Richter,Gerd AU - Rinsdorf,Lars AU - Rühr,Sandra AU - Schlögl,Christian AU - Seadle,Michael AU - Steinhauer,Eric W. AU - Umlauf,Konrad AU - Volpers,Helmut AU - Werner,Petra TI - Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft: Bibliotheks-, Benutzerforschung, Informationsanalyse SN - 9783110255539 AV - Z669.7 H36 2013 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - Information science KW - Research KW - Methodology KW - Handbooks, manuals, etc KW - Library science KW - Benutzerforschung KW - Bibliotheksforschung KW - Diskursanalyse KW - Informationsanalyse KW - Informetrie KW - Mediennutzungsforschung KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh KW - Research on Libraries, Research on Users, Analysis of Information, Infometry, Discourse Analysis, Media Use Research N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung --; Literaturbericht – Wie geht man vor, um einen guten Literaturbericht zu schreiben? --; Entwicklung von Forschungsdesigns --; Qualitative Methoden --; Quantitative Methoden --; Quantitative Befragungen --; Online-Befragungen --; Qualitative Befragungen --; Fallstudien --; Clusteranalyse und Diskriminanzanalyse --; Logfile- und Link-Analysen --; Methoden der Usability-Forschung --; Benutzerforschung --; Methoden der Marktforschung und Bedarfsanalyse --; Ethnomethodologie --; Methoden der Informetrie --; Methoden für die Evaluation von Informationssystemen --; Modellierung und Tests als methodische Grundbausteine der Informatik --; Juristische Methoden und Arbeitstechniken --; Inhaltsanalyse --; Diskursanalyse --; Delphi-Methode --; Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung --; Historische Bibliotheksforschung --; Methoden der modernen Lese- und Leserforschung --; Register --; Autoren & Herausgeber; restricted access N2 - Dieses Handbuch stellt in Beiträgen der führenden Experten qualitative und quantitative Forschungsmethoden des Faches vor. Behandelt werden sowohl fachspezifische Methoden wie auch Methoden der Sozialwissenschaften und der Informatik: Entwicklung von Forschungsdesigns, Befragungen, Nutzungsmessung von Websites, Benutzerforschung, Ethnomethodologie, Methoden der Informetrie, Evaluation von Informationssystemen, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Methoden, Delphi-Methode, Methoden der buchwissenschaftlichen Forschung, Forschungsmethoden für historische Fragestellungen, Methoden der Lese- und Mediennutzungsforschung. Auch neue Möglichkeiten der Unterstützung durch Online-Tools (z.B. Online-Befragungen) werden erklärt; In this handbook the leading experts present contributions on qualitative and quantitative research methods. They address both methods that are specific to the discipline, as well as methods from the social and computer sciences e.g. the development of research designs, questionnaires, measuring website use, research on users, ethnomethodology, infometry methods, information system evaluation, content analysis, discourse analysis, hermeneutic methods, Delphi methods UR - https://doi.org/10.1515/9783110255546 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110255546 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110255546/original ER -