TY - BOOK AU - Mieth,Corinna TI - Positive Pflichten: Über das Verhältnis von Hilfe und Gerechtigkeit in Bezug auf das Weltarmutsproblem T2 - Ideen & Argumente , SN - 9783110255645 AV - BJ1453 U1 - 171.2 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Poverty KW - Moral and ethical aspects KW - Responsibility KW - Supererogation KW - Gerechtigkeit KW - Positive Pflichten KW - Singer, Peter KW - Weltarmut KW - PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy KW - bisacsh KW - Global Poverty KW - Justice KW - Positive Duties N1 - Habil; Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Einleitung --; Erster Teil: Die Wohltätigkeitsthese: Einige Schwierigkeiten mit positiven Pflichten --; 1 Die Supererogationsthese --; 2 Die Prioritätsthese --; Zweiter Teil: Positive Pflichten in Bezug auf das Weltarmutsproblem --; 3 Einwände gegen die Analogiethese --; 4 Schlussbemerkung --; Literatur --; Begriffsregister; restricted access; Issued also in print N2 - Are there strong positive obligations? We obviously consider it a strong obligation to save a drowning child. The first part of this work investigates the factors that define the strength of such an obligation to help and how this is to be differentiated from actions that transcend obligation and from charitable obligations. The second part examines the question whether this case can be transposed to our relationship with those suffering from poverty and cites morally relevant factors that differentiate the cases; Gibt es starke positive Pflichten? Offensichtlich halten wir es für eine starke Pflicht, ein ertrinkendes Kind zu retten. Was die Stärke einer solchen Hilfspflicht ausmacht und wie sie von Handlungen, die über Pflichten hinausgehen, und Wohltätigkeitspflichten zu unterscheiden ist, ist Gegenstand des ersten Teils der Arbeit. Der zweite Teil stellt die Frage, ob dieser Fall auf unser Verhältnis zu den unter Armut Leidenden übertragen werden kann, und benennt moralisch relevante Faktoren, durch die sich die Fälle unterscheiden UR - https://doi.org/10.1515/9783110255652 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110255652 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110255652/original ER -