TY - BOOK AU - Bamberg,Claudia AU - Becker-Cantarino,Barbara AU - Bunzel,Wolfgang AU - Burwick,Roswitha AU - Czarnecka,Mirosława AU - Dickson,Sheila AU - Gatter,Nikolaus AU - Hammerstein,Katharina von AU - Hilmes,Carola AU - Härtl,Heinz AU - Loster-Schneider,Gudrun AU - Maisak,Petra AU - Moering,Renate AU - Pietsch,Yvonne AU - Pompe,Hedwig AU - Prokop,Ulrike AU - Schmid,Pia AU - Scholz-Lübbering,Hannelore AU - Schwarz,Ingo AU - Schwinn,Holger AU - Seidler,Miriam TI - Bettina von Arnim Handbuch T2 - De Gruyter Reference SN - 9783110260915 AV - PT1808.A4 B44 2019 U1 - 838/.709 23/eng/20231120 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Arnim, Bettina von,-1785-1859-Criticism and interpretation KW - Arnim, Bettina von KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Abgekürzt zitierte Werk- und Briefausgaben --; Abgekürzt zitierte Institutionen --; I. Bettina-Chronik: Daten und Zitate zu Leben und Werk --; II. Bettina von Arnim in ihrer Zeit --; III. Literatur und Kulturpolitik --; IV. Das literarische Werk --; V. Das bildkünstlerische und musikalische Werk --; VI. Rezeption und Forschung --; VII. Anhang; restricted access; Issued also in print N2 - Bettina von Arnim (1785–1859) ist eine der wichtigsten Autorinnen der deutschen Literatur. Die mit einflussreichen Romantikern eng verbundene Autorin (Schwester Clemens Brentanos, Ehefrau Achim von Arnims) wurde mit ihrem kontrovers rezipierten "Goethes Briefwechsel mit einem Kinde" (1835) berühmt, mit ihren autobiografischen Briefbüchern und preußenkritischen, sozialpolitischen Schriften zur Mentorin junger Intellektueller des Vormärz und zu einer Identifikationsfigur für Generationen von Frauen.Das Handbuch bringt erstmals eine detaillierte Gesamtschau ihres literarischen, politischen und künstlerischen Schaffens in Weiterführung der neuesten Forschung. Dargestellt werden ihre autobiografischen Brief- und Gesprächsbücher im literarischen Feld, ihre Vernetzung mit Intellektuellen und Künstlern, ihre publizistischen und politischen Aktivitäten, sowie ihr von der Zensur verhindertes „Armenbuch“ und die anonym publizierte „Polenbroschüre“. Einzelartikel zeigen die ästhetische Qualität, den Bezug zu Romantik und Vormärz, die Modernität des Werkes, Poetik und Briefwechsel und ihre Rolle im literarischen Markt. So bietet das Handbuch ein wissenschaftliches Kompendium für die Beschäftigung mit Bettina von Arnims Persönlichkeit, Werk und Epoche; The literary and political works of Bettina von Arnim have been rediscovered by the public. Drawing on the latest research, this handbook places her in her historical and familial context and highlights her links with intellectuals as well as her cultural politics. The contributions elucidate the entire body of her literary and socio-political work, her correspondence, her pictorial and musical works, and the reception of her person and work UR - https://doi.org/10.1515/9783110260939 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110260939 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110260939/original ER -