TY - BOOK AU - Voigt,Friedemann TI - Freiheit der Wissenschaft: Beiträge zu ihrer Bedeutung, Normativität und Funktion SN - 9783110266146 AV - Q175.32.I58 F74 2012 U1 - 501 23 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Intellectual freedom KW - Science KW - Philosophy KW - Ethics KW - Ethik KW - Law KW - Rechtswissenschaft KW - Sociology of Science KW - Theory of Science KW - Wissenschaftssoziologie KW - Wissenschaftstheorie KW - SCIENCE / Philosophy & Social Aspects KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Bedeutung, Normativität und Funktion der Wissenschaftsfreiheit. Zur Einleitung /; Voigt, Friedemann --; Die Wissenschaftsfreiheit im Spiegel der Öffentlichkeit /; Bora, Alfons / Kaldewey, David --; Freiheit und Verantwortung in den Lebenswissenschaften /; Hacker, Jörg / Behrens-Kneip, Susanne --; Medizinische Forschung zwischen Wissenschaftsfreiheit und klinischer Anwendung /; Kupatt, Christian --; Subjektive und objektive Dimensionen der Wissenschaftsfreiheit /; Augsberg, Ino --; Über das Recht auf (grenzenlose) Kritik als Ideal einer freien Wissenschaft. Überlegungen ausgehend von Nicolaus Cusanus und Jacques Derrida /; Reder, Michael --; Die normativen Grundlagen der Wissenschaftsfreiheit /; Özmen, Elif --; Freiheit der Wissenschaft als Thema der Theologie /; Voigt, Friedemann --; Wahrheitsschäden - Gibt es eine soziale Verantwortung für wissenschaftliche Hypothesen? /; Daele, Wolfgang van den --; Personenregister --; Autorinnen und Autoren; restricted access N2 - Wissenschaft und wissenschaftliche Entwicklung sind zunehmend von Differenzierungen und Spezialisierungen gekennzeichnet, die der Öffentlichkeit immer schwieriger zu vermitteln sind. Dies äußert sich in Bedenken gegenüber einer vermeintlich grenzenlosen Wissenschaftsfreiheit, wie umgekehrt in Bemühungen, sie als wertvolles Gut und Grundrecht einer demokratischen Gesellschaft zu aktualisieren. Ein zentraler Bezugspunkt dieser Debatten sind heute besonders die modernen Lebenswissenschaften, vor allem im Bereich der humanen Biomedizin und biomedizinischen Forschung. Freiheit der Wissenschaft wird in diesem Band als Brennpunkt eines ganzen Bündels von grundsätzlichen und aktuellen Problemstellungen aufgefasst, in denen es um die Stellung und Bedeutung der Wissenschaft in unserer Gesellschaft geht. Beiträge aus Naturwissenschaft, Medizin, Recht, Wissenschaftstheorie und Ethik gehen diesen Zusammenhängen nach. UR - https://doi.org/10.1515/9783110267082 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110267082.jpg ER -