TY - BOOK AU - Kaufmann,Matthias TI - Recht T2 - Grundthemen Philosophie , SN - 9783110272185 U1 - 100 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Legitimität KW - Menschenrechte KW - Souveränität KW - Völkerrecht KW - PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy KW - bisacsh KW - Human rights KW - constitutional law KW - legitimacy KW - sovereignty N1 - Frontmatter --; Einleitung --; Inhaltsverzeichnis --; 1. Die klassischen Modelle des Rechts, ihre Probleme und ein Vorschlag --; 2. Staat und Recht: Legitimität und Widerstandsrecht --; 3. Menschenrechte --; 4. Die Kernbegriffe des modernen Rechts --; 5. Völkerrecht, internationales Recht --; Anmerkungen --; Siglenverzeichnis --; Literaturverzeichnis --; Namenregister --; Sachregister --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Das Recht ist heute am Besten durch das Paradigma unterschiedlicher Formen der Aushandlung zu erfassen. Dies hat Auswirkungen auf klassische Themen wie Legitimität, Souveränität, Freiheit, Gleichheit, aber auch Gerechtigkeit im nationalen und internationalen Rahmen. Als Kriterium erfolgreicher Aushandlung dient die Bewahrung und Sicherung der Menschenrechte, die daher im Zentrum dieses Buches stehen; Right is best conceptualized today through the paradigm of different forms of negotiation. This has implications for classical themes such as legitimacy, sovereignty, freedom, and equality, as well as justice in a national and international context. The protection and preservation of human rights serves as a criterion of successful negotiation, and for this reason, is a central focus of this book UR - https://doi.org/10.1515/9783110272499 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110272499 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110272499/original ER -