TY - BOOK AU - Armbrust,Sebastian AU - Barr,Helen AU - Bittner,Uta AU - Eder,Jens AU - Hornuff,Daniel AU - Imorde,Joseph AU - Inthorn,Julia AU - Keller,David AU - Laade,Clea Catharina AU - Petersen,Franziska Bork AU - Rauscher,Andreas AU - Reinerth,Maike Sarah AU - Ritzer,Ivo AU - Scheller,Jörg AU - Schröter,Felix AU - Stollfuß,Sven AU - Thon,Jan-Noël TI - Medialität und Menschenbild T2 - Media Convergence / Medienkonvergenz , SN - 9783110275964 AV - GN33 .M45 2013 U1 - 301 23 PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Anthropology KW - Philosophy KW - Human behavior KW - Mass media and anthropology KW - Medientheorie KW - Menschenbild KW - Transmedialität KW - SOCIAL SCIENCE / Media Studies KW - bisacsh KW - Media theory KW - human nature KW - transmediality N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Zur Einleitung: Medialität und Menschenbild --; Teil 1: Geist und Körper --; It’s Human Nature --; Sich selbst verraten im Bild des Anderen --; „Do you really feel like the outside matches the inside?“ --; Teil 2: Medialität und Transmedialität --; Serielle Perspektiven auf Patienten und Ärzte --; Simulierte Spielfiguren und/oder/als mediale Menschenbilder --; Deconstructing Darth --; Teil 3: Menschenbilder und kulturelle Kontexte --; Der Spektakelfötus --; Positionen zum Menschenbild im ersten Darmstädter Gespräch und in der Ausstellung Das Menschenbild in unserer Zeit --; Barbaren/Bilder --; Philanthrokapitalheroismus --; Teil 4: Neue Menschen --; „Das Gesicht unserer Zeit!“ --; Das Menschenbild im Zeitalter des biotechnischen Enhancement --; Die Debatte um ästhetische Chirurgie als Ort konkurrierender Menschenbilder --; Menschmaschinen und die Ränder des Monströsen --; Autorinnen und Autoren --; Sachwortregister; restricted access; Issued also in print N2 - Ideas about human nature are forms of anthropological knowledge; they are woven from ideas about human characteristics that vary historically and culturally: about the body, the psyche, the social context, and transcendence - in other words, about the "nature" or "essence" of humanity. This interdisciplinary publication uses representative case studies to explore the particularities and evolution of ideas about human nature, as communicated by the media, and to draw conclusions about the fundamental relationship between mediality and ideas concerning what it is to be human; Menschenbilder sind Formen anthropologischen Wissens; sie sind historisch und kulturell variable Gewebe aus Vorstellungen über menschliche Merkmale – Körper, Psyche, Sozialität, Transzendenz, 'die Natur' oder 'das Wesen' des Menschen. Die interdisziplinäre Publikation untersucht anhand exemplarischer Fallstudien die Spezifik und den Wandel medial vermittelter Menschenbilder und leitet daraus Schlüsse auf das grundsätzliche Verhältnis von Medialität und Menschenbild ab UR - https://doi.org/10.1515/9783110276176 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110276176 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110276176/original ER -