TY - BOOK AU - Badura,Peter AU - Breuer,Rüdiger AU - Danwitz,Thomas von AU - Huber,Peter M. AU - Krebs,Walter AU - Kunig,Philip AU - Röhl,Hans Christian AU - Schmidt-Assmann,Eberhard AU - Schmidt-Aßmann,Eberhard AU - Schoch,Friedrich TI - Besonderes Verwaltungsrecht SN - 9783899491968 AV - KK5580 .B47 2005eb U1 - 342.43/06344.3026 19 PY - 2011///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Administrative law KW - Germany KW - 13. Auflage KW - 2005 KW - Badura KW - Besonderes Verwaltungsrecht KW - Lehrbuch KW - LAW / Administrative Law & Regulatory Practice KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort zur 13.Auflage --; Autoren- und Inhaltsübersicht --; Abkürzungsverzeichnis --; ERSTES KAPITEL. Kommunalrecht --; ZWEITES KAPITEL. Polizei- und Ordnungsrecht --; DRITTES KAPITEL. Öffentliches Wirtschaftsrecht --; VIERTES KAPITEL. Baurecht --; FÜNFTES KAPITEL. Umweltschutzrecht --; SECHSTES KAPITEL. Das Recht des öffentlichen Dienstes --; SIEBENTES KAPITEL. Straßen- und Wegerecht --; Sachverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Nach nur zwei Jahren wird dieses erfolgreiche Lehrbuch zum Besonderen Verwaltungsrecht in einer neuen Auflage herausgebracht. Zahlreiche Änderungen der Gesetzeslage sowie in der Zwischenzeit ergangene Rechtsprechung machten die Neubearbeitung erforderlich. In der Neubearbeitung haben Hans Christian Röhl das bisher von Eberhard Schmidt-Aßmann allein bearbeitete 1. Kapitel (Kommunalrecht) und Peter M. Huber das bisher von Peter Badura allein bearbeitete 3. Kapitel (Öffentliches Wirtschaftsrecht) mitbearbeitet. Das bisher 7. Kapitel (Sozialrecht) von Franz Ruland entfällt in der 13. Auflage. Unverändert geblieben ist das von Anfang an verfolgte Ziel des Buches: nämlich den Studierenden ein gut lesbares, systematisch ausgerichtetes Lehrbuch an die Hand zu geben, darüber hinaus aber durch die wissenschaftlich-praktische Gestaltung des Buches allen mit dem Verwaltungsrecht Befaßten - insbesondere Richtern, Rechtsanwälten und Verwaltungsbeamten - ein Hilfsmittel zur Verfügung zu stellen, das trotz der Fülle des Stoffes Präzision und Übersichtlichkeit bietet. Wie bereits die 12. Auflage enthält auch die Neubearbeitung des Lehrbuches die Jura-Kartei (JK) auf CD-ROM, und zwar in einer aktualisierten Fassung: Die Edition 2005 umfaßt fast 5.000 kommentierte Entscheidungen aus den Bereichen Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht. Die im Lehrbuch zitierten Entscheidungen enthalten jeweils einen Verweis auf die entsprechende Fundstelle in der Jura-Kartei (JK); The book's objective is to provide an easy-to-read, systematically arranged scientifically practical textbook. In addition to students, it also serves judges, lawyers and civil servants as a valuable aid, which offers accuracy and clarity despite the abundance of subject material. The law card catalogue is added as CD-ROM in the current 2005 version: it includes almost 5000 comments on rulings from the areas of civil law, public law and criminal law. The "ed rulings in the book each contain a note corresponding to where they can be found in the law card catalogue UR - https://doi.org/10.1515/9783110277623 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110277623 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110277623/original ER -