TY - BOOK AU - Keil,Geert TI - Willensfreiheit T2 - Grundthemen Philosophie , SN - 9783110279474 AV - BJ1463 U1 - 123.5 22/ger PY - 2012///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Free will and determinism KW - Determinismus KW - Metaphysik KW - Willensfreiheit KW - PHILOSOPHY / General KW - bisacsh KW - Determinism KW - Freedom of Will KW - Metaphysics N1 - Frontmatter --; Vorwort zur zweiten Auflage --; Inhalt --; 1. Einleitung --; 2. Determinismus --; 3. Kompatibilismus --; 4. Inkompatibilismus --; 5. Skizze eines fähigkeitsbasierten Libertarismus --; 6. Willensfreiheit und Hirnforschung --; 7. Epilog: Freiheit, die ich meine --; Anmerkungen --; Literatur --; Namenregister --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet und greift vor allem die Diskussion auf, die um dieses Buch entstanden ist. Das Buch verschafft einen Überblick über die neueste Willensfreiheitsdebatte, wobei es auch die Konsequenzen der Hirnforschung für das Freiheitsproblem erörtert. Zudem entwickelt der Autor eine originelle eigene Position. Er widerspricht dem philosophischen Konsens, dass die Fähigkeit, sich so oder anders zu entscheiden, mit dem naturwissenschaftlichen Weltbild unverträglich sei. Geert Keil argumentiert: Wir können zwar keine Naturgesetze abändern und sind auch nicht die ersten Beweger, aber dies ist auch nicht unbedingt nötig; This book provides an overview of the very latest developments in the freedom of will debate, including a discussion of the ramifications of brain research for the problem of freedom. The author, Geert Keil, also presents an original thesis. He disagrees with the consensus among philosophers that the power to act otherwise is irreconcilable with a scientific world view. He argues instead that although we are unable to change the laws of nature and are not the “first movers,” neither is an absolute requirement for free will. This new, revised edition also discusses the debate sparked by the initial publication of the book UR - https://doi.org/10.1515/9783110279580 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110279580 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110279580/original ER -