TY - BOOK AU - Otto,Hansjörg AU - Bieder,Marcus TI - Arbeitsrecht T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110285819 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Arbeitsrecht KW - LAW / Labor & Employment KW - bisacsh KW - Labor Law N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Verzeichnis der Abkürzungen --; Arbeitsmaterial --; 1. Teil: Grundlegung --; 2. Teil: Modifikationen des Bürgerlichen Rechts durch das Individualarbeitsrecht --; 3. Teil: Kollektive Machtfaktoren als arbeitsrechtliches Spezifikum --; Stichwortverzeichnis; restricted access; Issued also in print N2 - Das Lehrbuch wendet sich an die Studierenden der Rechtswissenschaft sowie an andere Studierende mit einem Schwerpunkt in diesem Rechtsgebiet. Das Lehrbuch zeigt Grundstrukturen und Entwicklungstendenzen vor dem Hintergrund der sozialen, wirtschaftlichen und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen auf und veranschaulicht deren Bedeutung für die Lösung von Konflikten zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bzw. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Als Stichworte seien beispielhaft genannt: die Reichweite des Arbeitsrechts, seine spezifischen Rechtsgrundlagen (z.B. Richterrecht) und Regelungsinstrumente (z.B. Betriebliche Übung), Modifikationen des allgemeinen Bürgerlichen Rechts bei Begründung, Vollzug und Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowie die besonderen Rechtsinstitute des kollektiven Arbeitsrechts (Tarifvertrag und Arbeitskampf, Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen); This textbook offers a systematic presentation and discussion of the basic principles and features of labor and employment law. It highlights the structures and trends and clarifies their relevance to conflict resolution UR - https://doi.org/10.1515/9783110285826 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110285826 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110285826/original ER -