TY - BOOK AU - Heilen,Stephan TI - "Hadriani genitura" – Die astrologischen Fragmente des Antigonos von Nikaia: Edition, Übersetzung und Kommentar T2 - Texte und Kommentare : Eine altertumswissenschaftliche Reihe , SN - 9783110288476 AV - BF1728.A2 A5815 2015 U1 - 130 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Horoscopes KW - Astrologie KW - Astronomie KW - Hadrian KW - Religionsgeschichte KW - Wissenschaftsgeschichte KW - LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical KW - bisacsh KW - Astrology KW - Astronomy KW - History of Religion KW - History of Science N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Hinweise zur Benutzung --; Inhalt --; Einleitung --; Leben und Werk des Antigonos von Nikaia --; Quellen und Rezeption --; Suche und Ordnung der Testimonien und Fragmente --; Neuedition der Antigonosexzerpte bei Heph. 2,18,21–76 --; Testimonien und Fragmente --; Katalog antiker Horoskope --; Literaturverzeichnis --; Kommentar --; T1 --; T2 --; T3 --; T4 --; T5 --; F1–F3 --; F1 --; F2 --; F3 --; F4 --; F5 --; F6 --; F7 --; F8 --; Appendices --; Verzeichnis der Diagramme und Tabellen --; Gesamtregister; restricted access; Issued also in print N2 - Although the astrological fragments of Antigonos of Nicaea (ca. 150 CE) are often cited, especially his horoscope for the emperor Hadrian, a reliable edition and commentary have yet to appear. In addition to his astrological fragments, this volume includes the first comprehensive account of his life, work, sources, and reception. The commentary is based on a systematic appraisal of all relevant manuals and horoscopes in the ancient era; Das astrologische Handbuch des Antigonos von Nikaia (um 150 n.Chr.) war ein Meilenstein in der Entwicklung der antiken Sterndeutung. Sein bedeutendstes Fragment (F1) ist eine postum verfasste, vollständige Analyse des Geburtshoroskops des Kaisers Hadrian. Dies ist das elaborierteste unter den ca. 350 erhaltenen antiken Horoskopen. Es illustriert am klarsten die Lehren von Nechepsos und Petosiris, den Archegeten der hellenistischen Sterndeutung. Dieser Text ist auch althistorisch von Interesse, da er wahrscheinlich auf der verlorenen Autobiographie Hadrians basiert und die früheste literarische Quelle zum Leben Hadrians und seines Großneffen Pedanius Fuscus bildet. Die übrigen Fragmente bewahren wertvolles Material zur Frühphase der hellenistischen Astrologie. Die neue Edition bietet erstmals einen verlässlichen Text auf der Grundlage aller Handschriften. Der Kommentar hellt das voraussetzungsreiche Werk unter Heranziehung aller erhaltenen antiken astrologischen Handbücher und Horoskope auf. Zahlreiche Einzellehren werden erstmals durch systematische, diachron angelegte Untersuchungen erschlossen. Die Ausgabe bietet ferner einen vollständigen Katalog aller antiken Horoskope mit aktuellen Einzelbibliographien sowie detaillierte Indices UR - https://doi.org/10.1515/9783110288735 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110288735 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110288735/original ER -