TY - BOOK AU - Langenbucher,Katja AU - Leyens,Patrick C. AU - Mock,Sebastian AU - Vetter,Eberhard TI - Aktiengesetz: Großkommentar. T2 - Großkommentare der Praxis SN - 9783110293173 PY - 2018///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - im Kopf KW - LAW / Securities KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Verzeichnis der Bearbeiter der 5. Auflage --; Inhaltsübersicht --; Abkürzungsverzeichnis --; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur --; ERSTES BUCH. Aktiengesellschaft --; FÜNFTER TEIL. Rechnungslegung Gewinnverwendung --; ERSTER ABSCHNITT. Jahresabschluss und Lagebericht --; § 150. Gesetzliche Rücklage. Kapitalrücklage --; § 150a. (aufgehoben) --; § 151. (aufgehoben) --; § 152. Vorschriften zur Bilanz --; § 153. (aufgehoben) --; § 154. (aufgehoben) --; § 155. (aufgehoben) --; § 156. (aufgehoben) --; § 157. (aufgehoben) --; § 158. Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung --; § 159. (aufgehoben) --; § 160. Vorschriften zum Anhang --; § 161. Erklärung zum Corporate Governance Kodex --; ZWEITER ABSCHNITT. Prüfung des Jahresabschlusses --; ERSTER UNTERABSCHNITT. Prüfung durch Abschlußprüfer --; §§ 162–169. (aufgehoben) --; ZWEITER UNTERABSCHNITT. Prüfung durch den Aufsichtsrat --; Vorbemerkungen zu den §§ 170, 171 --; § 170. Vorlage an den Aufsichtsrat --; § 171. Prüfung durch den Aufsichtsrat --; DRITTER ABSCHNITT. Feststellung des Jahresabschlusses. Gewinnverwendung --; ERSTER UNTERABSCHNITT. Feststellung des Jahresabschlusses --; § 172. Feststellung durch Vorstand und Aufsichtsrat --; § 173. Feststellung durch die Hauptversammlung --; ZWEITER UNTERABSCHNITT. Gewinnverwendung --; § 174. Beschluss über die Gewinnverwendung --; DRITTER UNTERABSCHNITT. Ordentliche Hauptversammlung --; § 175. Einberufung --; § 176. Vorlagen. Anwesenheit des Abschlussprüfers --; VIERTER ABSCHNITT. Bekanntmachung des Jahresabschlusses --; §§ 177, 178. (aufgehoben) --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Wissenschaftliche Exzellenz mit Tradition: Der Großkommentar zum Aktiengesetz bleibt auch in der 5. Auflage der Garant für wissenschaftlich fundierte und praktisch hochrelevante Information. In 15 Bänden bearbeitet ein hochkarätiges Team aus Wissenschaft und Praxis um die neuen Herausgeber H. Hirte, P. Mülbert und M. Roth das AktG sowie die relevanten Nebengesetze und beleuchtet die Materie von allen Seiten. Ein unverzichtbares Arbeitsmittel! Referenz für wissenschaftlichen Tiefgang und höchste Praxisrelevanz Auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung, Wissenschaft und Praxis Zahlreiche konzernrechtliche, kapitalmarktrechtliche und internationale Bezüge UR - https://doi.org/10.1515/9783110294187 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110294187 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110294187/original ER -