TY - BOOK AU - Murmann,Uwe AU - Schünemann,Bernd AU - Verrel,Torsten AU - et al TI - Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar: Großkommentar. T2 - Großkommentare der Praxis SN - 9783110300277 PY - 2020///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Kommentar KW - Schuldfähigkeit KW - StBG KW - Teilnahme KW - Täterschaft KW - Versuch KW - LAW / Criminal Law / General KW - bisacsh KW - Criminal liability KW - accessory KW - attempt KW - perpetration N1 - Frontmatter --; Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage --; Vorwort --; Inhaltsverzeichnis --; Abkürzungsverzeichnis --; Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur --; Strafgesetzbuch --; ALLGEMEINER TEIL --; ERSTER TITEL Grundlagen der Strafbarkeit --; § 19 Schuldunfähigkeit des Kindes --; § 20 Schuldunfähigkeit wegen seelischer Störungen --; § 21 Verminderte Schuldfähigkeit --; ZWEITER TITEL Versuch --; Vorbemerkungen zu den §§ 22 ff --; § 22 Begriffsbestimmung --; § 23 Strafbarkeit des Versuchs --; § 24 Rücktritt --; DRITTER TITEL Täterschaft und Teilnahme --; Vorbemerkungen zu § 25 --; § 25 Täterschaft --; Vorbemerkungen zu den §§ 26, 27 --; § 26 Anstiftung --; § 27 Beihilfe --; § 28 Besondere persönliche Merkmale --; § 29 Selbständige Strafbarkeit des Beteiligten --; § 30 Versuch der Beteiligung --; § 31 Rücktritt vom Versuch der Beteiligung --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung stark umstrittener rechtlicher Fragen auf. So bietet er Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die andere Werke kaum berücksichtigen. Band 2 enthält die Vorschriften zur Schuldfähigkeit (§§ 19-21), zum Versuch (§§ 22-24) sowie zur Täterschaft und Teilnahme (§§ 25-31); Now in its thirteenth edition, the Leipzig Commentary continues to set standards in scholarship on material criminal law. This twenty-volume legal commentary illuminates the penal code in all its facets and in unprecedented depth, leaving no question unanswered. Volume 2 addresses statutes on culpability (§§ 19–21), attempt (§§ 22–24), and perpetration and accessory (§§ 25–31) UR - https://doi.org/10.1515/9783110300451 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110300451 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110300451/original ER -