TY - BOOK AU - Gantert,Klaus TI - Bibliothekarisches Grundwissen SN - 9783110321456 AV - Z665.2.G3 H33 2016 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - Library science KW - Germany KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Vorwort zur 9. Auflage --; Inhalt --; 1. Bibliothek – Begriff, Aufgaben, Bedeutung --; 2. Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken --; 3. Träger von Bibliotheken --; 4. Die verschiedenen Bibliothekstypen --; 5. Bibliothekare – Berufsbild, Berufsgruppen, Ausbildung --; 6. Organisationen und Institutionen des Bibliothekswesens --; 7. Bibliothekarische Kooperation und zentrale Dienstleistungen --; 8. Organisation und Betrieb --; 9. Gebäude, Einrichtung, Technik --; 10. Bibliothek als Raum --; I. Literatur --; II. Bücher --; III. Nicht-Buch-Medien --; IV. Elektronische Publikationen --; I. Bestandsmanagement (Erwerbung) --; II. Bestandserschließung (Katalogisierung) --; III. Bestandsaufbewahrung und Bestandserhaltung --; IV. Bestandsvermittlung (Benutzungsdienste) --; V. Auskunftsdienste und Informationsvermittlung --; I. Das Informationsproblem --; II. Übergeordnete Kataloge --; III. Bibliographien --; IV. Informationsangebote für Zeitschriften und Datenbanken --; V. Fachbezogene Informationsangebote --; VI. Digitale Bibliotheken --; VII. Informationssuche im Internet --; Wichtige Internetadressen --; Weiterführende Literatur --; Abbildungsnachweise --; Register; restricted access N2 - Für die 9. Auflage wurde das Bibliothekarische Grundwissen vollständig neu bearbeitet, aktualisiert und erheblich erweitert. Besondere Berücksichtigung fanden hierbei vor allem die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Erwerbung und der Erschließung, die gestiegene Bedeutung der Teaching Library sowie veränderte Raum- und Nutzungskonzepte. Moderne Medientypen als Sammelgut von Bibliotheken werden ebenso behandelt wie neue Publikationsarten und Methoden des Informationszugangs. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Strukturen des Bibliothekswesens im deutschsprachigen Raum, die zentralen bibliothekarischen Arbeitsfelder sowie die wichtigsten Informationsressourcen in Bibliotheken. Dr. Klaus Gantert studierte Germanistik und Geschichte. Von 2000 bis 2006 arbeitete er in der Handschriftenabteilung und als Fachreferent an der Staatsbibliothek zu Berlin. Seit 2006 ist er Dozent am Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen der FHVR in Bayern, seit 2013 leitet er den Fachbereich; The 9th edition of this well-known standard textbook has been completely revised. It describes the working steps of acquisition, cataloguing, inventory maintenance, and utilization with an emphasis on new developments and technologies. The new edition presents an up-to-date and comprehensive overview of all aspects of library science, the work of the librarian, and library information services UR - https://doi.org/10.1515/9783110321500 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110321500 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110321500.jpg ER -