TY - BOOK AU - Bernecker,Sven AU - Grundmann,Thomas AU - Haag,Johannes AU - Hofmann,Frank AU - Newen,Albert AU - Pompe,Ulrike AU - Schantz,Richard AU - Scholz,Oliver R. AU - Tegtmeier,Erwin AU - Textor,Mark TI - Wahrnehmung und Wirklichkeit T2 - Philosophische Analyse / Philosophical Analysis , SN - 9783110325232 AV - B828.45 .W34 2009eb U1 - 121.34 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Perception (Philosophy) KW - Reality KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Einleitung: Wahrnehmung und Wirklichkeit --; Sinneseindrücke und die ‚Führung von außen‘ --; Die Struktur der sinnlichen Erfahrung --; Feine Unterschiede und Demonstrative Begriffe --; Wahrnehmung als Rechtfertigung --; Begriff und Erkenntnis: Eine Analyse von Objektwahrnehmung im Rahmen einer repräsentationalen Theorie --; Die Kausaltheorie der Wahrnehmung und der direkte Realismus --; Das Zeugnis der Sinne und das Zeugnis anderer --; Die Wahrnehmung kausaler Prozesse --; Grossmanns Philosophie der Wahrnehmung --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Band ist eine Sammlung von Vorträgen, die auf einer Tagung mit dem Titel "Aktuelle Probleme der Philosophie der Wahrnehmung" gehalten wurden, die im Sommer 2007 an der Universität Siegen stattfand. Der Band verfolgt das Ziel, den Reichtum und die Lebendigkeit von wichtigen gegenwärtigen Debatten in der Philosophie der Wahrnehmung zu dokumentieren. Die Philosophie der Wahrnehmung spielt in verschiedenen philosophischen Kerndisziplinen - in der Metaphysik, in der Erkenntnistheorie, in der Philosophie des Geistes - eine ganz wesentliche Rolle. Die in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich mit zentralen Aspekten grundlegender philosophischer Fragestellungen dieser Kerndisziplinen UR - https://doi.org/10.1515/9783110326048 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110326048 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110326048/original ER -