TY - BOOK AU - Haase,Matthias AU - Hoffmann,Thomas AU - Klemme,Heiner F. AU - Leist,Anton AU - Pauer-Studer,Herlinde AU - Reuter,Michael AU - Ricken,Friedo AU - Rödl,Sebastian AU - Schaber,Peter AU - Seel,Martin AU - Thompson,Michael AU - Wesche,Tilo AU - Wolf,Ursula AU - Özmen,Elif TI - Natürlich gut: Aufsätze zur Philosophie von Philippa Foot T2 - Practical Philosophy , SN - 9783110327328 U1 - 100 PY - 2013///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Foot, Philippa -- Criticism and interpretation KW - Virtue KW - Ethik KW - Philosophie KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Auf dem Weg zum natürlich Guten --; Drei Formen des Wissens vom Menschen --; Erste Natur, Zweite Natur und das Gute für den Menschen --; Foots Kritik des ethischen Subjektivismus --; Naturalismus bei Foot und Hursthouse --; Kann es glückliche Schurken geben? --; Philippa Foots Sicht praktischer Rationalität --; Die Rationalität der Moral --; Praktisches Wissen um die menschliche Lebensform: ein Widerspruch? --; Über rationale und moralische Gründe zum Handeln --; Von Tugenden und Lastern --; Drei Stufen natürlicher Güte --; Ethischer Naturalismus --; Die menschliche Natur und das Gute --; Bibliographie der Werke von Philippa Foot --; Über die Autorinnen und Autoren --; Backmatter; restricted access; Issued also in print N2 - Philippa Foots Natural Goodness (dt. Die Natur des Guten) ist eines der interessantesten Werke der Gegenwartsphilosophie. Ihr Ansatz stellt nicht nur wesentliche Annahmen in Frage, die moralphilosophische Debatten bis in die Gegenwart hinein bestimmen. Foot entwirft auch einen Begriff der menschlichen Natur, der die reduktiven Tendenzen des modernen Szientismus vermeidet. Praktische Rationalität erscheint nicht als das Andere der menschlichen Natur, sondern als entscheidendes Merkmal unserer Lebensform. Natürlich gut dokumentiert erstmals die kritische Auseinandersetzung der deutschsprachigen Philosophie mit Foots ethischem Naturalismus UR - https://doi.org/10.1515/9783110327618 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110327618 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110327618/original ER -