TY - BOOK AU - Ballhorn,Egbert AU - Corley,Jeremy AU - Egger-Wenzel,Renate AU - Elßner,Thomas R. AU - Herr,Bertram AU - Paganini,Simone AU - Reiterer,Friedrich V. AU - Schnocks,Johannes AU - Schwienhorst-Schönberger,Ludger AU - Volgger,David AU - Wacker,Marie-Theres TI - Gesellschaft und Religion in der spätbiblischen und deuterokanonischen Literatur T2 - Deuterocanonical and Cognate Literature Studies , SN - 9783110316056 AV - BS1700 .G47 2014 U1 - 229.06 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Identität KW - Qumran KW - hellenistisches Judentum KW - spätbiblische Literatur KW - RELIGION / Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament KW - bisacsh KW - Hellenic Judaism KW - deuterocanonical literature KW - identity N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Abgrenzung, Widerstand und Identität im Buch Tobit --; Religion und hellenistische Realpolitik im Buch Judit --; Innensichten und Außensichten des Judentums im septuagintagriechischen Estherbuch (EstLXX) --; Jüdische Geschichtsschreibung im deuterokanonischen Buch 1Makk 1f --; Judäer oder Juden? Beobachtungen zu den Beschreibungen der eigenen Identität in den Gewaltszenen des zweiten Makkabäerbuches --; Weisheit und Gerechtigkeit in der Sapientia Salomonis – mit einem Ausblick auf die Politeia Platonis --; „Wir wollen den armen Gerechten unterdrücken!“ Zwei Gesellschaftsgruppen im Spannungsfeld von Macht und Religion nach dem Buch der Weisheit --; Gesellschaft, Weisheit und Religion bei Jesus Sirach und in der ersten isokrateischen Rede --; Retten und Schrecken (Sir 36,1-17) --; Baruch – pseudepigraphe Kommunikation --; Bertram Herr Der griechische Daniel --; Ein Judentum ohne Mose? --; Autorinnen und Autoren des Bandes --; Sachregister --; Stellenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Beiträge des Sammelbandes behandeln spätbiblische Schriften (Tobit, Judit, griechische Esther, 1. Makkabäer, 2. Makkabäer, Buch der Weisheit, Ben Sira, Baruch, griechischer Daniel, Qumran,) aus hellenistischer Zeit unter dem Aspekt von Religion, Literatur und Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden Bedrohungsszenarien und die Abgrenzung gegenüber der hellenistisch geprägten Umwelt und die Identitätsfrage der Gläubigen in den vorchristlichen Jahrhunderten. Geboten werden aktuelle Untersuchungen zu einem bislang wenig beachteten Thema. Dieses ist aber zum Verständnis der Notsituation und der Lösungsmechanismen in den letzten Jahrhunderten vor der Zeitenwende und der Entwicklungen des Juden- und Christentums unverzichtbar; The essays in this compendium examine Late-Biblical writings dating from the Hellenistic period that relate to religion and society. A focus is placed on threat scenarios and on the drawing of differences to the Hellenistic environment and the question of identity for believers during the pre-Christian centuries UR - https://doi.org/10.1515/9783110332322 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110332322 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110332322/original ER -