TY - BOOK AU - Bertram,Georg W. AU - Bismarck,Beatrice von AU - Bohm,Jürgen AU - Echterhölter,Anna AU - Egger,Oswald AU - Endres,Martin AU - Fischer-Lichte,Erika AU - Hindrichs,Gunnar AU - Lüthy,Michael AU - Mersch,Dieter AU - Sakoparnig,Andrea AU - Schlesier,Renate AU - Siegel,Steffen AU - Tygstrup,Frederik AU - Werner,Sylwia AU - Wolfsteiner,Andreas TI - Paradigmenwechsel: Wandel in den Künsten und Wissenschaften SN - 9783110333565 AV - Q175 .P337215 2014 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Aesthetics KW - Arts KW - Philosophy KW - Paradigm (Theory of knowledge) KW - Science KW - Paradigmenwechsel KW - Wissenschaftstheorie KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh KW - Paradigm shift KW - philosophy of science N1 - restricted access N2 - Mit dem Begriff des „Paradigmenwechsels“ prägte Thomas S. Kuhn 1962 die Diskussion über Prozesse des Wandels in den Wissenschaften wegweisend. War der Begriff ursprünglich als ein rein deskriptiver konzipiert, so hat er inzwischen in den Geistes- und Kunstwissenschaften diskursstiftende Zugkraft entwickelt. Disparate Konfigurationen des Paradigmatischen in epistemischen, ästhetischen und medialen Gefügen fordern zu einer präzisen Untersuchung der je unterschiedlichen Funktionsweisen des Terminus heraus. Welchen Status und welche Legitimität kann er für sich beanspruchen? Wie werden Paradigmen erzeugt und ausgerufen? Der Band greift diese Debatten aus interdisziplinären Perspektiven auf, um die Paradigmatizität von Denk-, Handlungs- und Wahrnehmungsstilen in den Künsten und Geisteswissenschaften offenzulegen; Thomas S. Kuhn coined the term “paradigm shift” in 1962, and since then, it has taken on discursive power beyond the realm of the philosophy of science. This work’s examination of the cultural applications of the “paradigmatic” helps us to achieve a more precise understanding of the different ways that the term has been used UR - https://doi.org/10.1515/9783110333671 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110333671 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110333671/original ER -