TY - BOOK AU - Aleksander,Karin AU - Barckow,Anne AU - Dewitz,Leyla AU - Futterlieb,Kristin AU - Hobohm,Hans-Christoph AU - Holtz-Ersahin,Yilmaz AU - Isler,Felicitas AU - Kaiser,Wolfgang AU - Mefebue,Astrid Biele AU - Palo,Gülcan AU - Probstmeyer,Judith AU - Schmedemann,Britta TI - Diversity Management und interkulturelle Arbeit in Bibliotheken T2 - Bibliotheks- und Informationspraxis , SN - 9783110338904 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter Saur, KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Bibliothek und Diversität --; Inhalt --; Einführung --; Diversity Management --; Diversitätsansätze und bibliothekarische Arbeit --; Perspektiven zum Erhalt der Zukunftsfähigkeit von Bibliotheken durch Diversity Mainstreaming --; Umgang mit sozialer Diversität in der Bibliotheksarbeit – eine empirische Untersuchung --; Aspekte von Diversität und Diversity Management --; Altersdiversität in öffentlichen Bibliotheken --; Hat die Bibliothek ein Geschlecht? --; Bibliothek als Heimat – „Internationale Kinder- und Jugendbibliothek“ der Stadtbibliothek Duisburg --; Inter-/multikulturelle Bibliotheksangebote in deutschen Bibliotheken und türkische Leserinnen und Leser --; Das Projekt „Orte der Vielfalt“ als Anstoß für eine Neuausrichtung der interkulturellen Bibliotheksarbeit bei den Bücherhallen Hamburg --; Flüchtlinge in öffentlichen Bibliotheken – Hintergrundwissen, Angebote und Konzeptideen --; Inklusion von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einer Beeinträchtigung in Bibliotheken in der Deutschschweiz --; Ausblick --; Autorenverzeichnis --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Bibliotheken erfüllen einen gesellschaftlichen Bildungsauftrag und sollten die vielfältige gesellschaftliche Zusammensetzung sowohl integrieren als auch repräsentieren. Über der Darstellung des IST-Zustands hinaus bietet dieser Band wissenschaftlich fundiert eine Analyse der bestehenden Defizite sowie gute Praxisbeispiele und schafft damit Ansatzpunkte für ein nachhaltiges, stärker integratives Bibliotheksmanagement; Today’s libraries have the mission of educating society, and are intended to reflect social diversity as well as promote greater integration. Beyond presenting the status of how libraries are meeting this challenge today, this volume presents a scientifically founded analysis of current deficits, thereby suggesting starting points for more sustainable, better integrated library management UR - https://doi.org/10.1515/9783110338980 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110338980 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110338980/original ER -