TY - BOOK AU - Günther,Johann Christian AU - Bölhoff,Reiner TI - Textkritische Werkausgabe. T2 - Neudrucke deutscher Literaturwerke. N. F. , SN - 9783110295214 AV - PT2281 .G9 2013 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Günther, Johann Christian, 1695-1723 KW - Criticism and interpretation.  KW - Edition KW - Gelegenheitsgedicht KW - Günther, Johann Christian KW - Schuldrama KW - LITERARY COLLECTIONS / European / General KW - bisacsh KW - Academic drama KW - Johann Christian Günther KW - Occasional poem N1 - Frontmatter --; Inhaltsübersicht 1 --; Band IV.1. Texte --; A. Religiöse Dichtungen --; I. Leichencarmina --; II. de Sacy-Oden --; III. Bibelparaphrasen und Devisen-Gedichte --; IV. Klage-, Trost-, Buß- und Rechtfertigungs- Gedichte --; B. Dichtungen für die Respublica Litteraria --; I. Lob- und Glückwunsch-Gedichte --; II. Promotions- und Geleit-Gedichte --; III. Satiren und Spott-Epigramme --; IV. Poetologische Gedichte --; V. Freundschafts-Gedichte und -Briefe --; VI. Prosa-Briefe --; C. Erotische Dichtungen --; I. Hochzeits-Gedichte --; II. Galante und Verliebte Gedichte --; D. Notizen und Entwürfe --; Aus dem ,Schmiedeberger Taschenbuch‘ --; Aus dem ,Landeshuter Taschenbuch‘ --; Aus dem ,Jenaer Taschenbuch‘ --; Verzeichnisse --; Front Matter 2 --; Inhaltsübersicht 2 --; Zu den Dichtungen der letzten Wanderjahre --; Band IV.2. Textkritischer Apparat und Erläuterungen zu Band IV --; A. Religiöse Dichtungen --; I. Leichencarmina --; II. de Sacy-Oden --; III. Bibelparaphrasen und Devisen-Gedichte --; IV. Klage-, Trost-, Buß- und Rechtfertigungs- Gedichte --; B. Dichtungen für die Respublica Litteraria --; I. Lob- und Glückwunsch-Gedichte --; II. Promotions- und Geleit-Gedichte --; III. Satiren und Spott-Epigramme --; IV. Poetologische Gedichte --; V. Freundschafts-Gedichte und -Briefe --; VI. Prosa-Briefe --; C. Erotische Dichtung --; I. Hochzeits-Gedichte --; II. Galante und Verliebte Gedichte --; D. Notizen und Entwürfe --; Aus dem ,Schmiedeberger Taschenbuch‘ --; Aus dem ,Landeshuter Taschenbuch‘ --; Aus dem ,Jenaer Taschenbuch‘ --; Verzeichnisse zu Band IV --; Verzeichnisse zu den Bänden I – IV; restricted access; Issued also in print N2 - Der vierte Band von Günthers Werken ist erstaunlich umfangreich: Aus den letzten 21 Lebensmonaten des Dichters sind 196 Gedichte, Briefe und Entwürfe überliefert. In Jauer, Liegnitz, Goldberg und vor allem in den schlesischen Gebirgsstädten Hirschberg, Schmiedeberg und Landeshut fand Günther neue Gönner und Freunde, Aufträge und Gelegenheiten, sich als Dichter zu bewähren und für Gastfreundschaft und Unterstützung zu danken. Dabei entstanden in geselligem Kreis neue Spottverse, in frommer Umgebung viele Geistliche Gedichte und der berühmte Rechtfertigungsbrief an den Vater. In Sporcks Kukusbad erblühte nochmals Panegyrik, in Jena bis zuletzt launige Hochzeitsdichtung. Trotz Krankheit und Erschöpfung konnte Günther sein poetisches Standesbewußtsein, seine Rolle eines Poeta doctus und sein Talent als witziger Sprachkünstler erhalten, wie das letzte Bitt-Billet an seinen Gastgeber von Eben zeigt; This volume presents 196 poems, letters, and drafts dating from the final 21 months of Günther’s life. During this time, Günther wrote new derisive verses, panegyrics, and wedding verses; spiritual poems for a devotional setting; and his well-known self-justification letter to his father. Despite illness and exhaustion, Günther was able to maintain his poetic sensibility, his role as learned poet, and his clever wit UR - https://doi.org/10.1515/9783110345582 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110345582 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110345582/original ER -