TY - BOOK AU - Rohstock,Max TI - Der negative Selbstbezug des Absoluten: Untersuchungen zu Nicolaus Cusanus' Konzept des Nicht-Anderen T2 - Quellen und Studien zur Philosophie , SN - 9783110359206 AV - B23 .Q45 v.119 U1 - 111.6 22/ger PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Absolute, The KW - Negative theology KW - Christianity KW - Neoplatonism KW - Ontology KW - History KW - Philosophy, Medieval KW - Self KW - Johannes Scottus Eriugena KW - Negative Theologie KW - Neuplatonismus KW - PHILOSOPHY / History & Surveys / Medieval KW - bisacsh KW - Neo-Platonism N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; I. Einleitung --; II. Nicolaus Cusanus --; III. Proklos und Dionysios (Ps.-)Areopagitês: Vordenker eines negativen Selbstbezugs? --; IV. Johannes Scottus Eriugena --; V. Konklusion --; VI. Anhang; restricted access; Issued also in print N2 - In De li non aliud (Über das Nicht-Andere) von 1461/2 entwickelt Nicolaus Cusanus den markanten wie ungewöhnlichen Gottesbegriff non aliud. Damit konzipiert Cusanus einen der spektakulärsten Gedanken der Metaphysikgeschichte: den negativen Selbstbezug des Absoluten. In der vorliegenden Arbeit untersucht Max Rohstock dieses Konzept systematisch und historisch. Damit kann er gleich mehrere Forschungsdesiderate einlösen. Zum einen klärt er umfassend die Funktion der in der Cusanusforschung umstrittenen negativen Theologie. Er zeigt, dass Cusanus die negative Theologie originell ausdeutet und mit seiner Schrift über das Nicht-Andere ein "Manifest" für die negative Theologie entwirft. Zudem weist der Autor nach, dass der irische Philosoph Johannes Scottus Eriugena (9. Jh.) Vater dieses cusanischen Konzeptes war; Nicolas of Cusa’s notion of God as “non aliud” is one of the most spectacular ideas in the history of metaphysics – the negative self-reference of the Absolute. In this study, Max Rohstock examines this concept historically and systematically. For the first time, he shows Johannes Scotus Eriugena was the true progenitor of the concept UR - https://doi.org/10.1515/9783110359244 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110359244 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110359244/original ER -