TY - BOOK AU - Kavoulakos,Konstantinos TI - Ästhetizistische Kulturkritik und ethische Utopie: Georg Lukács' neukantianisches Frühwerk T2 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände , SN - 9783050064468 AV - B4815.L84 K38 2014 U1 - 320.01 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter (A), KW - Aesthetics KW - Formalismus KW - Gesellschaft KW - Lucács, Georg KW - Marxismus KW - PHILOSOPHY / Social KW - bisacsh KW - Lucács, Georg, Formalism, Marxism, Society N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Siglenverzeichnis --; 1. Einleitung: Ästhetizismus und ethische Utopie --; 2. Philosophische Fundamente der neukantianischen Ästhetik Lukács’ --; 3. Der „Kerker der eigenen Individualität“ und die Tragödie der Kunst --; 4. Kunst und Geschichte --; 5. Eine geschichtsphilosophische Typologie der Epik --; 6. Dostojewski und die Utopie der Seelenwirklichkeit --; 7. Erlebniswirklichkeit, Kunst und Kultur --; 8. Epilog: Unterwegs zu einer neuen Synthese --; Literaturverzeichnis --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Die Studie greift die philosophische Frage nach den Grenzen und der möglichen Überwindung des Formalismus auf. Sie bietet eine kritische Rekonstruktion des Frühwerks von Georg Lukács, in dem eine eigenartig ästhetizistische Kulturkritik mit einer ethischen Utopie dostojewskischer Prägung ergänzt werden sollte. Das Aufzeigen der Einheit wie der Aporien dieses zweigleisigen Ansatzes wirft neues Licht auf Lukács’ marxistische Wende Ende 1918; This study examines philosophical questions regarding the limitations of formalism and how they might be overcome. It presents a critical reconstruction of the early work of Georg Lukács, which attempted to supplement a unique form of aesthetic cultural critique with a Dostoyevskian-styled ethical utopia. Demonstrating the unity and the aporias of this two-track approach, it sheds new light on Lukács’s Marxist turn at the end of 1918 UR - https://doi.org/10.1515/9783110364217 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110364217 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110364217/original ER -