TY - BOOK AU - Schnitzler,Arthur AU - Hubmann,Gerhard AU - Schwentner,Isabella TI - Werke in historisch-kritischen Ausgaben T2 - Werke in historisch-kritischen Ausgaben SN - 9783110362954 U1 - 900 PY - 2015///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Schnitzler, Arthur KW - Wiener Moderne KW - LITERARY COLLECTIONS / European / General KW - bisacsh KW - Viennese modernism N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorbemerkung --; 1. Handschriften --; Umschlag --; Entwurfsskizze E --; Figurenliste Fl --; Skizze S1 --; Skizze S2 --; Skizze S3 --; Skizze S4 --; Skizze S5 --; Skizze S6 --; Skizze S7 --; Notiz N1 --; Notiz N2 --; Notiz N3 --; Notiz N4 --; Notiz N5 --; Notiz N6 --; Notiz N7 --; Notiz N8 --; Notiz N9 --; Notiz N10 --; Notiz N11 --; Notiz N12 --; Notiz N13 --; Notiz N14 --; Notiz N15 --; Notiz N16 --; Notiz N17 --; 2. Drucktext --; 3. Kommentar --; 4. Anhang; restricted access; Issued also in print N2 - Mit „Frau Bertha Garlan“ wechselte Arthur Schnitzler als psychologischer Schriftsteller die Seiten: Die Erzählung folgt der Perspektive der Heldin und schildert – zum Entsetzen vieler Zeitgenossen – ihr erotisches Begehren; ihre Liebesversuche bleiben allerdings zum Scheitern verurteilt. Der fünfte Band der „Werke in historisch-kritischen Ausgaben“ dokumentiert die Entstehungs- und Editionsgeschichte der Novelle. Er präsentiert alle erhaltenen handschriftlichen Textzeugen als Faksimiles in Originalgröße. Die Transkription veranschaulicht die Textgenese. Daneben enthält die Ausgabe den Lesetext nach dem Erstdruck in der Neuen deutschen Rundschau mit einem Variantenapparat bis zur Ausgabe letzter Hand. Die Texte werden durch einen Kommentar erschlossen; als biographische Quelle werden im Anhang erstmals die Briefe Franziska Lawners an Schnitzler aus der Entstehungszeit der Novelle veröffentlicht; Schnitzler’s novella Frau Bertha Garlan is a subtle story of a failed attempt at female emancipation. This 5th volume in the Works in Historical-Critical Editions series presents all extant textual sources. Along with facsimiles of the manuscript, the edition offers a reading text with editorial apparatus, a commentary, biographical documentation, an introduction to the history of its creation, and a publishing history UR - https://doi.org/10.1515/9783110366433 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110366433 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110366433/original ER -