TY - BOOK AU - Lüderssen,Klaus TI - Produktive Spiegelungen III: Recht im künstlerischen Kontext T2 - Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 6 : Recht in der Kunst - Kunst im Recht SN - 9783110372595 PY - 2014///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Recht /i.d. Literatur KW - Recht /im Film KW - LAW / General KW - bisacsh KW - Law in literature, law in film N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; 1. Aufklärung zwischen Revolution und Restauration Joseph v. Eichendorff (1788–1857) als Jurist --; 2. Shakespeare oder „Die Erfindung des gewaltempfindlichen Gewissens“ --; 3. Konsequente Inkonsequenzen in Recht und Literatur? --; 4. Jenny Lind und Fontane. Eine Anmerkung zur Geschichte der Kunstreligion --; 5. Die Wunde Wagner --; 6. Das Furchtbare erkennen. Über Jonathan Littell, „Die Wohlgesinnten“ --; 7. Duell und Selbsttötung bei Theodor Fontane --; 8. Von der Bankrotterklärung des Rechts. Kleists Neigung „zu lastender Rechtsproblematik“ (Thomas Mann) --; 9. „Auf ein tüchtiges Element in der Brust des Mordbrenners bauend“ Anmerkungen zu Kleists „Michael Kohlhaas“ --; 10. Geheimnisse der Jurisprudenz im Vatikan. Nachwort zu „Audienz in Rom“ von Tadeusz Breza --; 11. Die Demokratie – „The greasy Pole“? – Ein Lehrstück aus „Yes Minister“ --; 12. Schillers Theodizee und das Schuldstrafrecht --; 13. Schiller und das Recht – neue Perspektiven --; 14. Das Kunstwahre im Film Käutner revisited --; 15. Vom „Foul“ zur Regel --; 16. Die Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen Goethe, Zacharias Werner und Fontane – eine kleine Nachlese zu Safranskis Goethe-Biographie --; Fundstellenverzeichnis --; Backmatter; restricted access N2 - Dieses Werk bringt neuere Beiträge eines der renommiertesten Vertreter des Bereichs 'Recht und Literatur', u.a. zu klassischen Autoren wie Schiller, Kleist, Eichendorff und Fontane, aber auch zu aktuellen Texten wie Jonathan Littels "Die Wohlgesinnten" heraus; This work is a compilation of recent essays by one of the most prominent scholars in the field of “law and literature,” including essays on classical authors such as Schiller, Kleist, Eichendorf, and Fontane as well as contemporary texts such as Jonathan Littel’s The Kindly Ones UR - https://doi.org/10.1515/9783110366815 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110366815 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110366815/original ER -