TY - BOOK AU - Motschmann,Uta TI - Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften 1786–1815: Supplement: Satzungen und programmatische Schriften SN - 9783110416527 U1 - 367.943155 22/ger PY - 2015///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter Akademie Forschung KW - Berlin/Geschichte KW - Verein KW - HISTORY / Europe / Germany KW - bisacsh KW - Associations KW - Berlin/history N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Zur Einführung: Vereins-Statuten, Konstitutionen, Gesetze, Programmschriften oder: Was macht eine Vereinigung zum Verein? --; Vereins-Statuten, geordnet nach Vereinskategorien --; FRÜHE VEREINSGRÜNDUNGEN / GESELLSCHAFTEN, DIE 1786 NICHT MEHR EXISTIERTEN --; BERUFSSTÄNDISCHE ODER FACHSPEZIFISCHE VEREINE --; BILDUNGS- UND GESELLIGKEITSVEREINE --; EVANGELISCHE VEREINE: BIBEL- UND MISSIONSGESELLSCHAFTEN --; FREIMAURERLOGEN --; FREUNDESKREISE MIT VEREINSÄHNLICHER STRUKTUR --; KUNSTAUSÜBENDE VEREINE --; PATRIOTISCH-NATIONALE VEREINIGUNGEN --; PATRIOTISCHE UNTERSTÜTZUNGSVEREINE WÄHREND DER ANTINAPOLEONISCHEN KRIEGE / FRAUENVEREINE --; RESSOURCEN / GESELLIGKEITSVEREINE --; STUDENTENVERBINDUNGEN --; TISCHGESELLSCHAFTEN --; VEREINE IN DER JÜDISCHEN GEMEINDE --; WOHLTÄTIGKEITSVEREINE – VEREINE DER ARMENFÜRSORGE UND STIFTUNGEN ZUR ERZIEHUNG UND AUSBILDUNG --; Verzeichnisse --; Alphabetisches Verzeichnis der mit Satzungstexten vertretenen Vereine und Gesellschaften --; Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --; Abbildungsnachweis --; Danksagung; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Supplementband versammelt Statuten, Gesetze und Konstitutionen, die über Ziel und Zweck, Struktur und Organisation der im Handbuch porträtierten Vereinigungen Auskunft geben. Während die Artikel im Handbuch beschreiben und auswerten, sprechen im Ergänzungsband die historischen Quellentexte für sich, sie werden erstmals in einer Gesamtschau bereitgestellt und ermöglichen so eine vergleichende Analyse. Die „Gesetze“ spiegeln den Selbstfindungsprozess und das Selbstverständnis einer Vereinigung wider. An den freiwillig geschlossenen „Vertrag“ waren alle Mitglieder gebunden; er war nicht durch den Einzelnen aufhebbar und zeigt die demokratische Grundstruktur der privaten Vereinigungen. Die „Verfassung“ regelte u.a. den Zweck der Vereinigung, die Mitgliedschaft, den Versammlungsablauf, die Wahlmodalitäten, Ämtervergabe und Finanzierung. In der Regel wird der früheste gedruckte oder handschriftliche Originaltext, bei größeren inhaltlichen Änderungen werden mehrere Textfassungen wiedergegeben. Liegen keine Gesetzestexte aus dem Untersuchungszeitraum vor, treten ersatzweise andere programmatische Äußerungen (wie Gründungsaufrufe, „gesetzliche“ Verabredungen, öffentliche Bekanntmachungen und Rechenschaftslegungen) an deren Stelle; This supplemental volume is a collection of the statutes, bylaws, and constitutions that yield insight into the aims, purposes, structure, and organization of the associations portrayed in the handbook. While the metatexts in the handbook analyze and evaluate, the historical source texts in this supplement speak for themselves, and are presented in overview for the first time, enabling comparative analysis UR - https://doi.org/10.1515/9783110417722 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110417722 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110417722/original ER -