TY - BOOK AU - Adamczak-Krysztofowicz,Sylwia AU - Becker,Tabea AU - Brede,Julia Ricart AU - Chilla,Solveig AU - Decker-Ernst,Yvonne AU - Dimroth,Christine AU - Döll,Marion AU - Eberhardt,Alexandra AU - Fornol,Sarah L. AU - Grießhaber,Wilhelm AU - Grimm,Angela AU - Grotjahn,Rüdiger AU - Gültekin-Karakoç,Nazan AU - Heller,Vivien AU - Hövelbrinks,Britta AU - Jeuk,Stefan AU - Kalkavan-Aydin,Zeynep AU - Kleinbub,Iris AU - Limbach,Christiane AU - Lütke,Beate AU - Mehlhorn,Grit AU - Montanari,Elke G. AU - Müller,Anja AU - Paetsch,Jennifer AU - Porsch,Raphaela AU - Schäfer,Joachim AU - Settinieri,Julia AU - Webersik,Julia AU - Wendt,Heike AU - Winter,Katja TI - Sprachdiagnostik Deutsch als Zweitsprache: Ein Handbuch T2 - DaZ-Handbücher : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration SN - 9783110419788 AV - PF3127.8 .S67 2019 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter Mouton KW - German language KW - Ability testing KW - Study and teaching KW - Foreign speakers KW - Second language acquisition KW - Students KW - Rating of KW - LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General KW - bisacsh KW - Deutsch als Zweitsprache KW - Mehrsprachigkeit KW - Sprachdiagnostik N1 - Frontmatter --; Einleitung --; Inhalt --; I. Grundlagen --; 1. Einführung in die Sprachdiagnostik --; 2. Lernersprachen --; 3. Kompetenzmodellierung --; 4. Spracherwerbsverzögerung – Spracherwerbsstörung --; 5. Sprachdiagnostische Grundverfahren --; 6. Der sprachdiagnostische Prozess --; II. Sprachdiagnostik und Bildungsverlauf --; 7. Sprachdiagnostik im Elementarbereich --; 8. Sprachdiagnostik im Primarund Sekundarbereich --; 9. Sprachdiagnostik für den Beruf --; 10. High-Stakes-Tests im Kontext von Migration --; III. Teilkompetenzdiagnostik --; 11. Phonetik --; 12. Orthographie --; 13. Diagnostik von Wortwissen --; 14. Syntax und Morphologie --; 15. Pragmatik --; 16. Hören --; 17. Sprechen --; 18. Lesen --; 19. Schreiben --; 20. Bildungssprache --; IV. Ausgewählte diagnostische Verfahrensgruppen --; 21. Psychometrische Testverfahren --; 22. Profilanalysen --; 23. Sprachdiagnose durch Beobachtung --; 24. C-Tests --; 25. Sprachenportfolios --; Sprachdiagnostische Verfahren --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Der umfangreiche und insbesondere in den letzten zwanzig Jahren sehr ausdifferenzierte Bereich der Sprachdiagnostik stellt eine zentrale Voraussetzung für die Planung und Durchführung sprachbildender Maßnahmen dar. Der vorliegende Band präsentiert daher sowohl Grundlagenwissen als auch aktuelle Forschungsarbeiten sowie einen Überblick über unterschiedlichste sprachdiagnostische Instrumente für das Deutsche als Zweitsprache; This volume presents current research and fundamental insights concerning a broadly applicable and important theme in educational policy: the evaluation, review, assessment, and observation of the status of language development in German as a second language UR - https://doi.org/10.1515/9783110418712 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110418712 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110418712/original ER -