TY - BOOK AU - Angehrn,Emil AU - Brunkhorst,Hauke AU - Christ,Julia AU - Hindrichs,Gunnar AU - Kreis,Guido AU - O’Connor,Brian AU - Raulet,Gérard AU - Saar,Martin AU - Sandkaulen,Birgit AU - Sommer,Marc Nicolas AU - Ziege,Eva-Maria TI - Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung T2 - Klassiker Auslegen , SN - 9783110448795 AV - B802 .M39 2017eb U1 - 190.9033 23 PY - 2017///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Enlightenment KW - Frankfurter Schule KW - Kritische Theorie KW - instrumentelle Vernunft KW - PHILOSOPHY / Movements / Critical Theory KW - bisacsh KW - Critical theory KW - Frankfurt school KW - instrumental reason N1 - Frontmatter --; Vorwort --; Inhalt --; Zitierweise --; Einleitung --; 1. Begriff der Aufklärung --; 2. Exkurs I. Odysseus oder Mythos und Aufklärung --; 3. Exkurs II. Juliette oder Aufklärung und Moral --; 4. Kulturindustrie --; 5. Elemente des Antisemitismus --; 6. Aufzeichnungen und Entwürfe --; 7. Kant in the Dialectics of Enlightenment --; 8. Die Dialektik in der Dialektik der Aufklärung. Die Spur Hegels --; 9. Verkehrte Aufklärung. Die Spur Nietzsches --; 10. Kritische Theorie und Psychoanalyse. Die Spur Freuds --; 11. Die Dialektik der Aufklärung nach siebzig Jahren --; 12. Auswahlbibliographie --; Biographische Angaben --; Namensregister; restricted access; Issued also in print N2 - Horkheimer/Adornos im kalifornischen Exil verfasste Dialektik der Aufklärung untersucht das Scheitern menschlicher Befreiung und die Errichtung neuer Herrschaftsformen. Obgleich ein Schlüsseltext der philosophischen Zeitdiagnose, gab es bislang keinen Kommentar zu ihr.Der hier vorgelegte kooperative Kommentar geht der Dialektik der Aufklärung in zwei Durchgängen nach. Ein erster Durchgang kommentiert die einzelnen Abschnitte des Buches; ein zweiter Durchgang verfolgt Koordinaten seines theoretischen Horizonts (Kant, Hegel, Nietzsche, Freud). Abschließend gelangt die Wirkungsgeschichte des Textes zur Darstellung. Ein Gravitationstext der kritischen Theorie unserer Zeit findet damit erstmals eine kommentierende Auslegung; Written by Horkheimer and Adorno in exile, the Dialectic of Enlightenment investigates the failure of human liberation and the erection of new forms of domination. For the first time, this seminal text of critical theory is interpreted in a commentary that analyzes each section of the work. The authors also situate the work in its theoretical context (Kant, Hegel, Nietzsche, Freud) and examine the history of its impact UR - https://doi.org/10.1515/9783110448764 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110448764 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110448764/original ER -