TY - BOOK AU - Gehrke,Jan Peter TI - Brückenkurs Mathematik: Fit für Mathematik im Studium T2 - De Gruyter Studium SN - 9783110463316 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Mathematik KW - gnd KW - BUSINESS & ECONOMICS / Business Mathematics KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorworte --; I. Einführung --; II. Lineare Funktionen --; III. Quadratische Funktionen --; IV. Grundlagen Potenzfunktionen --; V. Ganzrationale Funktionen - Eine Einführung --; VI. Die vollständige Induktion und (ihre) Folgen --; VII. Einführung in die Differentialrechnung --; VIII. Über das Lösen linearer Gleichungssysteme --; IX. Mit Brüchen muss man umgehen können - Gebrochenrationale Funktionen --; X. Trigonometrische Funktionen --; XI. Wachsen ist schön - Exponentialfunktionen --; XII. Die Ableitung der Umkehrfunktion --; XIII. Integralrechnung --; XIV. Beweise mit Vektoren führen --; XV. Rechnen im Raum - Analytische Geometrie --; XVI. Wenn's nicht direkt geht - Ein wenig Numerik --; XVII. Wem's reell nicht genug ist - Komplexe Zahlen --; Anhang --; Weiterführende Literatur --; Stichwortverzeichnis N2 - Ein Brückenkurs muss einiges leisten können: Er wiederholt kompakt den Stoff der Mittel- und Oberstufe, da Studienanfänger hier regelmäßig kleinere oder größere Lücken und Unsicherheiten haben, und er greift auf den relevanten weiterführenden Mathematikstoff der Vorlesungen in angemessenem Maße vor. In der Konsequenz hilft er dabei, Studienanfängern den Schock zu ersparen, der viele beim Anwenden der Mathematik als unverzichtbares Werkzeug in einem wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Studium ereilt. Dadurch wird der große Schritt von der Schule ins Studium ein wenig kleiner. Genau hier setzt dieses Buch an: Es bereitet mit klarem Blick auf das im Studium Notwendige vor, wiederholt und vermittelt aber auch Neues, das (ohne den Leser zu überfordern) auch in einem Brückenkurs gelehrt werden kann. Zahlreiche Beispiele dienen dazu, den Stoff zu veranschaulichen. Durch eine Vielzahl von Übungen im zusätzlich erhältlichen Übungsbuch kann das Gelernte zudem weiter gefestigt werden. Farbig unterlegte Boxen heben das Wichtigste hervor und helfen, die wesentlichen Inhalte zu erfassen. Für die vorliegende Auflage wurden alle Grafiken überarbeitet und ein neues Kapitel mit einer kleinen Einführung in die Komplexen Zahlen hinzugefügt. UR - https://doi.org/10.1515/9783110463323 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110463323.jpg ER -