TY - BOOK AU - Borzyszkowska-Szewczyk,Miłosława AU - Jandausch,Kathleen AU - Kubrova,Monika AU - Kuenheim,Sophia von AU - Kuhn,Daniel AU - Marburg,Silke AU - Matzerath,Josef AU - Menning,Daniel AU - Plato,Alexander von AU - Samson-Himmelstjerna,Philipp von AU - Strobel,Jochen AU - von Kuenheim,Sophia TI - Projektionsflächen von Adel T2 - Historische Zeitschrift / Beihefte , SN - 9783110461367 AV - HT647 .P76 2017 U1 - 909.82 23 PY - 2016///] CY - München, Wien : PB - De Gruyter Oldenbourg, KW - Aristocracy (Social class) KW - History KW - History, Modern KW - 20th century KW - Social status KW - Upper class KW - Adel KW - gnd KW - Geschichtsschreibung KW - HISTORY / Modern / 20th Century KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Vorwort --; Vom Olymp in die Diaspora. Einleitung --; I. --; Adel isst. Der gedeckte Tisch als Projektionsfläche --; Herrschaftliches Wohnen unter beengten Verhältnissen?. Adel und Schloss in Südwestdeutschland 1850–1945 --; II. --; ‚Adligkeit‘ in fiktionalen Welten kodiert. Eduard von Keyserlings „Harmonie“ und „Abendliche Häuser“ --; Die adlige Familie als Phantasma und Schreckbild. Adelstöchter als Buchautorinnen um 2000 --; Alter Stand in neuen Medien. Adlige Gruppenkommunikation im Internet und ihre Grenzen --; III. --; Moltke, Hindenburg und von Moser. Adlige Netzwerke als Voraussetzung einer Armeekarriere --; Adligsein qua Sozialengagement?. Praktiken und Deutungen in Autobiografien adliger Frauen um 1900 --; Adel auf der Flucht – und das Leben danach. Vorüberlegungen zu einer Erfahrungsgeschichte einer speziellen Flüchtlingsgruppe nach 1944 im migrationsgeschichtlichen Kontext --; Regionale Verortung adliger Wiedereinrichter als Projektionsfläche von Adel --; Adelsarchive im Landeshauptarchiv Schwerin und die Rückkehr der Familien --; Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen --; Die Autorinnen und Autoren; restricted access; Issued also in print N2 - Adel hat die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahrzehnten beschäftigt. Antike, Mittelalter, Neuzeit – die Nachfrage hat die Sichtweisen in den vergangenen Jahren allerorts geschärft und manche Diskussion über Epochengrenzen hinweg ermöglicht. Die chronologische Annäherung der Adelshistoriografie an die Gegenwart dagegen ist im Wesentlichen noch zu leisten. Diesen noch ausstehenden Schritt unternimmt der vorliegende Band; In recent decades, historians have turned their attention to the aristocracy. They have looked at the aristocracy in ancient times, the Middle Ages, and modernity, thus sharpening perspectives and enabling discussions that go beyond the boundaries of epoch. Yet a historiographical chronology of the contemporary aristocracy remains to be developed. This is the mission of the present study UR - https://doi.org/10.1515/9783110463569 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110463569 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110463569/original ER -