TY - BOOK AU - Burch,Thomas AU - Büdenbender,Stefan AU - Erhart,Walter AU - Fink,Kristina AU - Friedrich,Vivien AU - Grésillon,Almuth AU - Heck,Patrick AU - Helbig,Holger AU - Kleinwort,Malte AU - Koch,Philip AU - Krüger,Katharina AU - Lukas,Wolfgang AU - Mengaldo,Elisabetta AU - Nühlen,Kathrin AU - Plachta,Bodo AU - Queens,Frank AU - Ries,Thorsten AU - Scheffel,Michael AU - Schumacher,Eckhard AU - Schäfer,Jörgen AU - Sirajzade,Joshgun AU - Wolf,Jonas TI - Textgenese und digitales Edieren: Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie T2 - editio / Beihefte , SN - 9783110467123 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - LITERARY CRITICISM / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; I. Schreibprozesse und Editionsstrategien --; Schreiben ohne Ende? Fragen zur Textgenese --; Arbeitsweisen und Editionsstrategien. Eine Annäherung aus historischer Perspektive --; Noch (k)ein letztes Wort und (k)eine letzte Hand – Karl Gutzkows Wally, die Zweiflerin und Vergangene Tage --; Das digitale dossier génétique. Überlegungen zu Rekonstruktion und Edition digitaler Schreibprozesse anhand von Beispielen aus dem Thomas Kling Archiv --; II. Textgenese und digitales Edieren: Werkstattberichte --; Text[ge]schichten. Herausforderungen textgenetischen Edierens bei Arthur Schnitzler --; Person unter Papieren. Über die Folgen digitalen Edierens für die Kategorien Autor und Werk am Beispiel der Uwe Johnson-Werkausgabe --; Wie man Pop-Literatur ediert. Textgenese, Überlieferung und Edition von Tristesse Royale --; III. Wolfgang Koeppens Jugend --; Die Krankheit(en) der Moderne. Vom Umgang mit Wolfgang Koeppen --; „auf den jetzt modernen und unheimlichen Maschinen, die man elektrische Gehirne heißt, da liegt die Erinnerung in einem unordentlichen verwirrenden Netz“ – Zur Edition von Wolfgang Koeppens Jugend --; Schreibblockade oder Schreibwucherung? Wolfgang Koeppens Notizen, Fragmente und Vorstufen zu Jugend --; „Verzettelt, verschoben, verworfen. Wolfgang Koeppens Schreibkrisen“ – Einblicke in eine Ausstellung des Wolfgang-Koeppen-Archivs Greifswald --; Autorinnen und Autoren der Beiträge --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Beiträge der Greifswalder Fachtagung „Verzettelt, verschoben, verworfen“ (2014), welche die Problemlage, die sich im Rahmen der Rekonstruktion der Textgenese von Wolfgang Koeppens „Jugend“ ergeben hat, im weiteren Zusammenhang der Literatur der Moderne erörtern und Perspektiven einiger Grundfragen der Editionsphilologie aufzeigen. Im Austausch mit Editionsprojekten zu anderen Autoren wurden Werkstattberichte aus Editionsprojekten (Karl Gutzkow, Arthur Schnitzler, Uwe Johnson, Pop-Literatur) mit grundsätzlichen Fragen zu Schreibprozessen und Textgenese, Schreibkrisen und Langzeitprojekten, Nachlasserschließung und Archivverwaltung wie auch zu Werk- und Autorkonzepten verknüpft. Dabei lag ein Schwerpunkt auf den Möglichkeiten, die digitale Editionen bzw. Hybrideditionen gerade auch für Texte eröffnen, die hinsichtlich ihrer Genese, der Archivlage oder der Rekonstruktion des Schreibprozesses problematisch erscheinen; Essays from the Greifswald Conference "Dissipated, Postponed, and Discarded" (2014), which examined the problems emerging from attempts to reconstruct the text genesis of Wolfgang Koeppen’s Jugend, consider the broader context of modern literature and perspectives on some fundamental issues in edition philology UR - https://doi.org/10.1515/9783110470307 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110470307 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110470307/original ER -