TY - BOOK AU - Wind,Edgar AU - Schneider,Pablo TI - Die Bildsprache Michelangelos SN - 9783110471281 AV - ND623.B9 W53 2017 U1 - 759.5 23 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Christian art and symbolism KW - Vatican City KW - Renaissance, 1450-1600 KW - Mural painting and decoration, Italian KW - Mural painting and decoration, Renaissance KW - Edgar Wind KW - Michelangelo KW - Renaissance KW - Bildprogramm KW - gnd KW - ART / General KW - bisacsh N1 - Frontmatter --; Inhaltsverzeichnis --; Vorwort --; Einleitung --; I. Höllenfahrt und Erlösung --; II. Die Passion im Sinnbild der Schöpfungsgeschichte --; III. Das Leben Jesu im Gleichnis der Vorfahren --; IV. Geheimnis, Predigt, Triumph der Kirche --; Anhang: Haman und Christus --; Nachwort --; Editorische Anmerkung; restricted access N2 - 1936 stellte der Kunsthistoriker und Philosoph Edgar Wind sein Manuskript zu Michelangelos Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle fertig. Wind begriff den christlichen Erlösungsgedanken als fundamentales Thema des gesamten Raumes und erkannte ein polares Beziehungsgeflecht, welches ihm das Bildprogramm vollständig erschloss. Methodische Ansätze Aby Warburgs aufnehmend, dessen Mitarbeiter Wind in Hamburg war, analysierte er die Themenwahl Michelangelos. Obwohl fertiggestellt, wurde das Werk nie veröffentlicht. Es liegt nun erstmals in gedruckter Fassung vor, begleitet von einem ausführlichen Nachwort des Herausgebers UR - https://doi.org/10.1515/9783110472141 UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110472141.jpg ER -