TY - BOOK AU - Kliche-Behnke,Dorothea TI - Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman: Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass T2 - Studien zur deutschen Literatur , SN - 9783110473049 U1 - 833/.082090914 23/eng/20230216 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston PB - De Gruyter KW - Autobiographischer Roman KW - Grass, Günter KW - Klüger, Ruth KW - Walser, Martin KW - LITERARY CRITICISM / European / German KW - bisacsh KW - Autobiographical novel N1 - Dissertation; Frontmatter --; Danksagung --; Inhaltsverzeichnis --; Einleitung --; I. Die Bedeutung der Erinnerung für die Kultur, die Gesellschaft, das Individuum und die Literatur --; II. Der autobiographische Roman --; III. Die Walser-Bubis-Debatte im Kontext --; IV. Offensives, selbstreflexives und weibliches Erinnern in Ruth Klügers weiter leben. Eine Jugend --; V. „Vergangenheit als Gegenwart“: Martin Walsers Ein springender Brunnen --; VI. Georg Hellers Das Kind, das er war. Die Geschichte des Johann Avellis: Erinnern zwischen Emotionalität, Unwillkürlichkeit und Unsicherheit --; VII. Das Erinnerungskonzept in Günter Grass’ Beim Häuten der Zwiebel --; VIII. „Flecken gewaltiger Erinnerung“: Autobiographische Literatur anderer Autorinnen und Autoren --; IX. Synthese und Fazit --; Literaturverzeichnis --; Personenregister; restricted access; Issued also in print N2 - Around the turn of the millennium, a number of autobiographical novels were published by authors who grew up as children during the Nazi period. This study examines texts by Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller, and Günter Grass, focusing on the poetology of memory that underlies their narratives; Um die Jahrtausendwende erscheinen zahlreiche autobiographische Romane von Autorinnen und Autoren, die als Kinder während der NS-Zeit sozialisiert wurden. Die Arbeit widmet sich Texten von Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass und fokussiert Poetologien des Erinnerns, die den Erzählungen zugrunde liegen UR - https://doi.org/10.1515/9783110475951 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110475951 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110475951/original ER -