TY - BOOK AU - Andrä,Christina AU - Bary,Guus AU - Bullido del Barrio,Susana AU - Burkhardt,Julia AU - Cárdenas,Livia AU - Füllenbach,Elias H. AU - Hellmeier,Paul D. AU - Henkelmann,Vera AU - Heusinger,Sabine von AU - Hirbodian,Sigrid AU - Kratzke,Serafine Christine AU - Mauriège,Maxime AU - Neidhardt,Stefanie Monika AU - Overhage,Ursula AU - Rabić,Nedim AU - Retucci,Fiorella AU - Rüther,Andreas AU - Schmolinsky,Sabine AU - Segl,Peter AU - Senner,Walter AU - Springer,Klaus-Bernward AU - Standke,Matthias AU - Vaticano,Archivio Segreto AU - Venjakob,Judith TI - Die deutschen Dominikaner und Dominikanerinnen im Mittelalter T2 - Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens – Neue Folge , SN - 9783110468670 U1 - 230 PY - 2016///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Dominikanerorden KW - Geschichte KW - Mittelalter KW - Religionswissenschaften KW - RELIGION / Monasticism KW - bisacsh KW - Dominicans KW - Middle Ages KW - Religious Orders KW - Religious studies N1 - Frontmatter --; Inhalt --; Abkürzungen und Siglen --; Grußwort des Provinzials der Dominikanerprovinz Teutonia --; Vorwort --; Einleitung --; Teil 1: Innovation und Tradition --; Ketzerverfolgung, Predigt und Seelsorge – Die Dominikaner in der Stadt --; Die Dominikanerinnen – ein Überblick --; Mönche der Märkte und Messen --; Im toten Winkel der Geschichte --; Vom Stiften des Gemeinsinns und Gründen der Gemeinschaft --; Die Errichtung der Ordensprovinz Germania Inferior („Niederdeutschland“) 1515 --; Anhang: Leo Papa X: Decet romanum pontificem --; Teil 2: Wissen ist Macht --; Die Stellung des Studiums im frühen Predigerorden vor dem Hintergrund seiner Gründung aus der Chorherrentradition --; Sensus litteralis ad Psalmos et Prophetas --; Predigerbrüder im Bienenstock des Herrn --; Die deutsche Dominikanerschule und Eckharts Verurteilung: der Fall Heinrich Seuse --; Die dominikanische Prägung des ‚Lehrsystems‘ der deutschen Mystik --; Teil 3: Hören und Sehen --; Ein Konvent im Spiegel seines Chorbuchs --; Identitätsstiftung und Repräsentation bei den Lübecker Dominikanern --; Genealogie und Charisma --; Die Ausstattung von St. Johann in Dortmund --; Zur bildlichen Darstellung eines Formicarius- Exempels --; Teil 4: Das Eigene und das Fremde --; Konsens, Konflikt, päpstlicher Eingriff --; Dokumente von Papst Johannes XXII --; Konflikt und Konsens. Der Streit um das Dortmunder Dominikanerkloster 1309–1330 --; Maria Magdalena oder Katharina als Patrozinien von Dominikanerinnenklöstern – arm oder reich? --; Paulus, Maria, Johannes, Maria Magdalena und Katharina von Alexandrien --; Magdalena Kremerin und ihr Umgang mit der Mystik in Zeiten der Observanz --; Deutsche Dominikaner im Kampf gegen Dämonen, Ketzer und Hexen --; Farbtafeln --; Abbildungsnachweise --; Register; restricted access; Issued also in print N2 - Dieser Band bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zur Geschichte des Dominikanerordens im deutschen Sprachraum im Mittelalter. Dabei werden nicht nur die Brüdergemeinschaften, sondern auch die bisher häufig vernachlässigten Schwestern behandelt. Die Beiträge sind interdisziplinär angelegt und umfassen ganz unterschiedliche Fachgebiete wie Geschichte und Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie oder Literaturwissenschaft. Dabei werden nicht nur Überblicksartikel, sondern auch exemplarische Studien zur Ordensgeschichte vereint, die hier erstmals veröffentlicht werden. Die Bedeutung des Bandes liegt sowohl in den innovativen Ansätzen als auch in den neuen Perspektiven auf altbekannte Themen wie Predigt und Studium, aber auch Inquisition, Ketzerei oder Hexenverfolgung; The Dominican Order is generally considered the preeminent monastic order of the medieval era, not only for its intellectual tradition but also for its pastoral care. This volume presents contemporary writings from various disciplinary perspectives on questions of innovation and tradition in the medieval context and considers both friars and nuns on questions of knowledge as power and on knowledge of self and the other UR - https://doi.org/10.1515/9783110482386 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110482386 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110482386/original ER -