TY - BOOK AU - Greger,Anette AU - Lohse,Kai AU - Valerius,Brian AU - Weingarten,Jochen TI - Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar: Großkommentar. T2 - Großkommentare der Praxis SN - 9783110300314 AV - KK7987 .S773 2020 U1 - 345.43 23 PY - 2019///] CY - Berlin, Boston : PB - De Gruyter, KW - Criminal law KW - Germany KW - Berufsverbot KW - Fahrerlaubnis KW - Strafantrag KW - Verfall KW - Verjährung KW - LAW / Criminal Law / General KW - bisacsh KW - Driving license KW - criminal complaint KW - expiry KW - prohibition from occupational practice KW - statute of limitation N1 - Frontmatter --; Verzeichnis der Bearbeiter der 13. Auflage --; Vorwort --; Inhaltsübersicht --; Abkürzungsverzeichnis --; Schrifttum und abgekürzt zitierte Literatur --; Strafgesetzbuch --; ALLGEMEINER TEIL --; DRITTER ABSCHNITT. Rechtsfolgen der Tat --; SECHSTER TITEL. Maßregeln der Besserung und Sicherung --; – Entziehung der Fahrerlaubnis – --; § 69. Entziehung der Fahrerlaubnis --; § 69a. Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis --; § 69b. Wirkung der Entziehung bei einer ausländischen Fahrerlaubnis --; – Berufsverbot – --; § 70. Anordnung des Berufsverbots --; § 70a. Aussetzung des Berufsverbots --; § 70b. Widerruf der Aussetzung und Erledigung des Berufsverbots --; – Gemeinsame Vorschriften – --; § 71. Selbständige Anordnung --; § 72. Verbindung von Maßregeln --; SIEBENTER TITEL. Einziehung --; Vorbemerkungen zu den §§ 73 bis 76b --; § 73. Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern --; § 73a. Erweiterte Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern --; § 73b. Einziehung von Taterträgen bei anderen --; § 73c. Einziehung des Wertes von Taterträgen --; § 73d. Bestimmung des Wertes des Erlangten; Schätzung --; § 73e. Ausschluss der Einziehung des Tatertrages oder des Wertersatzes --; § 74. Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern --; § 74a. Einziehung von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei anderen --; § 74b. Sicherungseinziehung --; § 74c. Einziehung des Wertes von Tatprodukten, Tatmitteln und Tatobjekten bei Tätern und Teilnehmern --; § 74d. Einziehung von Schriften und Unbrauchbarmachung --; § 74e. Sondervorschrift für Organe und Vertreter --; § 74f. Grundsatz der Verhältnismäßigkeit --; § 75. Wirkung der Einziehung --; § 76. Nachträgliche Anordnung der Einziehung des Wertersatzes --; § 76a. Selbständige Einziehung --; § 76b. Verjährung der Einziehung von Taterträgen und des Wertes von Taterträgen --; VIERTER ABSCHNITT. Strafantrag, Ermächtigung, Strafverlangen --; Vorbemerkungen zu den §§ 77 bis 77e --; § 77. Antragsberechtigte --; § 77a. Antrag des Dienstvorgesetzten --; § 77b. Antragsfrist --; § 77c. Wechselseitig begangene Taten --; § 77d. Zurücknahme des Antrags --; § 77e. Ermächtigung und Strafverlangen --; FÜNFTER ABSCHNITT. Verjährung --; Vorbemerkungen --; ERSTER TITEL. Verfolgungsverjährung --; § 78. Verjährungsfrist --; § 78a. Beginn --; § 78b. Ruhen --; § 78c. Unterbrechung --; ZWEITER TITEL. Vollstreckungsverjährung --; § 79. Verjährungsfrist --; § 79a. Ruhen --; § 79b. Verlängerung --; Sachregister; restricted access; Issued also in print N2 - Der Leipziger Kommentar setzt auch in der nunmehr 13. Auflage die Maßstäbe für die Wissenschaft zum materiellen Strafrecht. In 20 Bänden beleuchtet das hochkarätige Autorenteam das Strafgesetzbuch sowie das Völkerstrafgesetzbuch in allen Facetten und mit bemerkenswerter Tiefe; dabei bleibt keine Frage unbeantwortet. Auf der Suche nach umfassender Information und wegweisenden Kommentierungen wird man hier fündig. Von der Entstehungsgeschichte über Reformfragen, bis hin zu rechtsvergleichenden Darstellungen sowie unter Einschluss verwandter Rechtsgebiete wie der Kriminologie und des Völkerstrafrechts findet der Benutzer eine erschöpfende Darstellung und wissenschaftliche Aufbereitung der gesamten Materie. Der Großkommentar gibt den gegenwärtigen Erkenntnisstand in Rechtsprechung und Literatur vollständig wieder und zeigt Wege für die Lösung stark umstrittener rechtlicher Fragen auf. So bietet er Hilfe zur Lösung auch entlegener Probleme, die andere Werke kaum berücksichtigen. In Band 6 sind die Vorschriften des Allgemeinen Teils des StGB zu den Rechtsfolgen der Tat kommentiert, beginnend mit der Entziehung der Fahrerlaubnis, über das Berufsverbot, die Einziehung und den Strafantrag bis zu den Verjährungsvorschriften (§§ 69-79b); Volume 6 includes commentary on the provisions of the general portion of the StPO [Code of Criminal Procedure] regarding the legal consequences of the criminal act, including suspension of the driving license, prohibition from professional practice, seizure, and the criminal complaint, along with statutes of limitation (§§ 69–79b) UR - https://doi.org/10.1515/9783110491302 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783110491302 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110491302/original ER -